Kategorie: Blindheit
-
Rezensionsexemplar: Mit dem Blindenstock nach Togo
Mit dem Blindenstock nach Togo Klappentext: Mit dem Blindenstock nach Togo Nach dem Abitur beschließt Jasmin im Rahmen eines Freiwilligen-diensts für ein Jahr nach Togo zu gehen. Ihre Besonderheit: sie ist sehbeeinträchtigt und sieht zum Zeitpunkt ihrer Reise auf dem besseren Auge nur noch zehn Prozent. Wohlgemerkt mit Brille!Nach einem verschollenen Koffer und der ersten…
-
Blind auf der Frankfurter Buchmesse: Inklusion in der Buchszene
Viele neue Bücher, wichtige Informationen zur Barrierefreiheit rund um die Buchmesse und wie sieht es eigentlich mit blinden Protagonist*innen in Büchern aus oder mit blinden Autor*innen? Viele Eindrücke, mit denen ich mich am Donnerstag auf der Frankfurter Buchmesse beschäftigt habe. Blind auf der Frankfurter Buchmesse: Barrierefreiheit (Die Messe) Die Messe hat mich persönlich durch die…
-
Selbstbestimmung wahren, wo ich kann
Selbstbestimmung ist in der Theorie für mich dann möglich, wenn ich eine Wahl habe. Wenn ich all meine Möglichkeiten kenne und hier aus meiner persönlichen Vorliebe wählen kann. Wenn ich darüber entscheiden kann, wie ich mein Leben führen möchte. Die Theorie der Selbstbestimmung: Wieso spreche ich von einer Theorie? Weil für behinderte Menschen Selbstbestimmung weniger…
-
Blind Journalismus studieren – Ein Weg viele Barrieren
Blind Journalismus studieren. Dass ich heute dieses Zeugnis in den Händen halte, habe ich immer wieder für unmöglich gehalten. Kurz vor der Bewerbungsphase, beim Warten auf die Zusage, immer mal wieder, wenn ich Barrieren im Stadium begegnet bin und dann beim Warten auf die Bewertung meiner Facharbeit. Es fehlte beispielsweise an barrierefreien Dokumenten bei der…
-
Brailleschrift: Welt Braille Tag
Selbstständig Lesen und Schreiben als blinde Person ist heutzutage durch Diktierfunktionen, Sprachnachrichten oder Screenreader wie auch das 10-Fingersystem oder die Autokorrektur so selbstverständlich digital wie bei sehenden Personen. Bei vielen blinden Menschen bleibt die Brailleschrift ein stetiger Begleiter. Und dies mit gutem Grund: eine Braillezeile lässt sich nicht nur an den Computer anschließen, sondern ebenso…
-
Ein Kamerateam im Wohnzimmer: Meine Erfahrungen
Ein Kamerateam im Wohnzimmer! Wie verblüfft war ich, als ich eine Anfrage in meinen Mails gefunden habe vom ZDF „einfach Mensch“. Ein Format, bei dem schon viele Menschen mit Behinderungen dabei waren. Menschen, deren Arbeit ich deutlich wichtiger fand als meine. Wie schon bei dem Buch „Angry Cripples: Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“ habe ich…