Meine Referenzen: Hier findet ihr einen Überblick über meine Referenzen in Form von Arbeiten & Ausbildungen. Weitere Beiträge findet ihr auf meinem Blog und Instagram.
Meine Arbeiten 2024
Auszeichnung
EBook/Buch
Podcast
- Inklusive Achtsamkeit: Kreativität, Aktivismus und Barrierefreiheit auf Social Media – Interview mit Nadine Rokstein
- Inklusiv Uns – Mehr SICHTweisen im Journalismus
Redebeiträge
- Lass mal gemeinsam machen! Barrierefreiheit auf Social Media
- Correctiv Lokal Konferenz; Barrierefrei Berichten in der Praxis
- Rheinwerk Verlag Spotlight (Februar/Oktober): Barrierefreiheit auf Social Media
Lesung
- Lesung 9. Dezember: Angry Cripples Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
- Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus
Kolumnen/Erfahrungsberichte
- Die Neue Norm: Weihnachtsmarkt mit Langstock. Zwischen Blicken, die ich nicht sehe und Blicken, die ich nicht spüren will
- Die Neue Norm: Die blinde Barbie. Repräsentationsmöglichkeit oder Müll?
- MyAbility: ADHS und Autismus im Arbeitsalltag
- Missy Magazin Heft #79: Welche Größe? Welche Farbe?
- Andererseits: Kommentar zum EU-Wahlergebnis
- Newsletter Andererseits (März/April/Mai)
Fernsehen
Interviews
- Mit the_neurodiverngers über Spätdiagnose ADHS: Teil I + Teil II
- Wie steht es um die Inklusivität der Modebranche?
Meine Arbeiten 2023
Kolumnen/Erfahrungsberichte
- EnableMe: Erfahrungsbericht: Beantragung eines Hilfsmittels mit Herz
- Die Neue Norm: „Eine Schublade für behinderte Menschen“
- Die Neue Norm: “Du siehst aber gar nicht blind aus!”
- Die Neue Norm: Blind und Videospiele?
- Die Neue Norm: Stigma, Leid und psychische Erkrankung
- Diagnose LHON: Erfahrungsbericht zu den wichtigsten Fragen und Antworten
Artikel
Podcasts
- LHONCAST – Das Auge hört mit
- Mädelsabende: Blind sein. Und das Schöne im Leben sehen
- Blind verstehen – der PRO RETINA-Podcast: Und dann kam LHON
Interviews
- Lorenzos Welt: Ein Interview mit Nadine Rokstein
- Leben mit Magazin – „Selten aber nicht allein“
- seltene Krankheiten.de – LHON ist selten, aber niemand ist allein
Bücher
Meine Referenzen: Ausbildung & Qualifikationen
Ausbildung
- Studium: Journalismus
- Studium: Soziale Arbeit
Qualifikationen
- Inklusionscoach
- Soziale Teilhabe: Mobilitätshilfen -§§ 113
- Teilhabe am Arbeitsleben im Rahmen der EUTB Beratung – Basisseminar SGB 9
- Interkulturelle Beratungskompetenz in den Sozialpsychiatrischen Zentren
- Grundqualifizierung für EUTB-Berater*innen
- Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
- Psychosoziale Onlineberatung
- Themenreihe Psychische Erkrankung Borderline-Syndrom
- Themenreihe Psychische Erkrankung Psychose
- Themenreihe Psychische erkrankung Depression
Erfahrungen
- Halten von Vorträgen: freiberuflich
- Schreiben von Artikeln und Kolumnen: Freiberuflich
- Junior Managerin für Content, Social Media & Community: Enable Me
- Sozialarbeiterin: EUTB-Beraterin
- Sozialarbeiterin: Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Ihr seid von meinen Kompetenzen überzeugt? Dann schaut euch mein Angebot an.
Gib meiner Arbeit Flügel
Was genau kann eure Hilfe eigentlich bewirken?
Ich bin eine Inklusions-Aktivistin und um weiterhin auf diesem Blog aktiv zu bleiben, recherchieren und schreiben zu können, sowie um meine Aufklärungsarbeit fortzuführen, benötige ich eure Unterstützung. Meine Arbeit erfordert regelmäßige Aufklärungsarbeit, die oft mit Reisen, Interviews und der Bestellung von Büchern für Weiterbildungen verbunden ist. Stöbert durch meine aufklärenden und bewusstseinsfördernden Arbeiten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.
Kohle knapp, aber du möchtest dennoch Rückenwind geben? Dann schnapp dir diesen Artikel und lass die Welt wissen, dass du ein Fan meiner grandiosen Arbeit bist!
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus1996 wurde der 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland eingeführt. Warum der 27. Januar? Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Dies war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Dieser Gedenktag wurde vom Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt.… Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Sweet NightmareSweet Nightmare Klappentext: Sweet Nightmare ER IST DIE GRÖSSTE GEFAHR FÜR IHR HERZ … UND IHRE EINZIGE CHANCE ZU ÜBERLEBEN Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel gleichzeitig ihr Zuhause und ein Gefängnis. Denn anders als alle anderen ist Clementine unverschuldet an dieser Schule für… Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem NebelDas Licht aus dem Nebel Klappentext: Das Licht aus dem Nebel »Meiner Erfahrung nach schmiedet gerade die Verzweiflung die wirklich inspirierenden Pläne.« Dichte Nebelschwaden. Wände aus Glas. Geisterlicht in den Straßen. Und über allem: Die wachsamen Augen des Königs. Wäre sie noch ein Straßenkind wie früher, könnte Skarta Varnereu sich… Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel weiterlesen
- Rezensionsexemplar: In meinem BlutIn meinem Blut Klappentext: In meinem Blut Wahrheit oder Pflicht?Bist du der Mörder?Ein Familienerbe, für das es sich zu töten lohnt. Eine Linie aus Blut zieht sich durch die Altstadt von Celle. Der Blutlinien-Killer tötet einflussreiche und wohlhabende Menschen. Sein Ziel ist es, ein ganz besonderes Erbe einzufordern. Der 21-jährige… Rezensionsexemplar: In meinem Blut weiterlesen
- Rezension: Zwei Hexen und ein WhiskeyZwei Hexen und ein Whiskey Klappentext: Zwei Hexen und ein Whiskey Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica. Wie sich herausstellt, gibt… Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey weiterlesen