„Die Tränenkönigin“ ist der erste Band einer Dilogie von Jay Lanich. Dewr Auftakt der Tränen-Dilogie am 15.09.2023. Herausgegeben von Bookapi Verlag e.K. im Nova Md.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Die Tränenkönigin
- Meine Meinung: Die Tränenkönigin
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Die Tränenkönigin
Ich liebe den Regen, denn er macht deine Tränen unsichtbar.
Manchmal ist der Tod nicht nur das Ende eines geliebten Herzens, sondern besiegelt zugleich dein Schicksal. Das muss Nava schmerzlich erkennen, als ihr Zwillingsbruder nach dem Tod ihrer Eltern verstummt. Eine Flucht aus Marenna scheint ihr einziger Ausweg und nur der fremde Jayden ist bereit, sie auf dieser Reise ins Ungewisse zu begleiten. Erst ein unglaubliches Angebot der Tränenkönigin gibt ihrem Weg eine Richtung. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Tränen, die nicht nur das Schicksal ihres Bruders, sondern das einer ganzen Welt für immer verändern könnten.
Meine Meinung: Die Tränenkönigin
„Die Tränenkönigin“ war ein Tauschbuch, in das ich vor ein paar Tagen nur mal kurz reinlesen wollte. Und es hat mich direkt im Prolog beeindruckt. Diese magischen und poetischen Worte haben mich unglaublich berührt. Und selbst als mit Kapitel eins die Geschichte nun richtig begann, befand sich an jedem Anfang des Kapitels ein wundervoll poetisches Zitat, das unter die Haut ging. Kurze angenehme Kapitel begleiten dieses Buch mit seinen knapp 240 Seiten. Daher würde ich es sogar als angenehmes Buch für zwischendurch bezeichnen.
Beeindruckend ist ebenso die Protagonistin Nava, die sich gegen die Ungerechtigkeiten der Stadt auflehnt und mutig die Schritte ins Ungewisse wagt. All dies für ihren Bruder, der nach dem traumatischen Ereignis, dem Verlust der Eltern, wie apathisch erscheint. Dieses Buch spricht von Trauer, von Leid, von Abschieden und dem Loslassen. Und so traurig dies klingt, so wertvoll sind die Abschiede in diesem Buch. Abschiede, die nicht stattfinden konnten. Abschiede, die man sich gewünscht hatte und Abschiede, die zum Loslassen wichtig waren.
Außerdem entführt dieses Buch in eine wunderschöne magische Welt. Umso froher bin ich, das Buch in meinem Bücherschrank zu wissen. Für mich ist es ein geschehener Schatz, und ich denke, es wird nicht das erste und letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Buch lese. Denn die poetischen Zitate, die umwerfend magischen Bilder, die durch den Schreibstil erzeugt werden und diese Welt, die erschaffen wurde, haben Bilder in meinem Kopf entstehen lassen, die ich mir nie hätte träumen lassen können.
Umso froher bin ich, als ich herausfand, dass es sich um eine Dilogie handelt und ich noch einen zweiten Teil lesen kann.
Nur der Mut deines eigenen Herzens entscheidet über die Freiheit deines Weges.
~ Nate
Ohne die Dunkelheit wäre es uns nicht möglich, die Sterne zu sehen. Oder die grenzenlose Magie, die sich darüber hinaus in der Nacht verbirgt.
~ Nate
Nur wer es überhaupt versucht, hat die Möglichkeit, das Unmöglichen zu erreichen. Und in all diesem Nebel um mich herum kann ich deinen Herzschlag spüren, die Aufregung und Nervosität darin. Und es lässt mich wissen, dass deine Neugier stärker ist, als die Angst in dir es je werden könnte.
~ Nate
Die Traurigkeit verbirgt die Gefahr der Unendlichkeit in sich. Sie will nichts mehr, als dich vom ersten Tag an auf jedem noch so kleinen Schritt zu begleiten. Sie wird sich nie mehr von deiner Seite lösen, wenn du sie nicht abgibst und gehen lässt.
~ Nate
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und SchattenThe North Wind – Reich aus Eis und Schatten Klappentext: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer… Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten weiterlesen
- Buchrezension: Long Live EvilLong Live Evil Klappentext: Long Live Evil Rae würde sich vor ihren realen Problemen am liebsten in fiktive Welten flüchten. Doch ihr Leben nimmt eine ungeplante Wendung, als sie durch Magie wirklich in ihrem Lieblingsfantasybuch landet und plötzlich dem Einstigen und Ewigen Kaiser, dem Objekt ihres Schwärmens, gegenübersteht . und… Buchrezension: Long Live Evil weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Starling HouseStarling House Klappentext: Starling House Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underworld«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das… Rezensionsexemplar: Starling House weiterlesen
- Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame BilderHEN NA E – Seltsame Bilder Klappentext: HEN NA E – Seltsame Bilder »Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.« Ein bewegender… Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame Bilder weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Die Spiele der UnsterblichenDie Spiele der Unsterblichen Klappentext: Die Spiele der Unsterblichen Nach dmeAra ihre Schwester durch die Spiele der Unsterblichen verloren hat, sinnt sie auf Rache. Mit dem aufgehenden Blutmond stehen nun die nächsten Spiele kurz bevor – ein Kampf ums Überleben für die ausgewählten Menschen, reines Vergnügen für die Götter des… Rezensionsexemplar: Die Spiele der Unsterblichen weiterlesen
Schreibe einen Kommentar