Buchrezension: Die Tränenkönigin

„Die Tränenkönigin“ ist der erste Band einer Dilogie von Jay Lanich. Dewr Auftakt der Tränen-Dilogie am 15.09.2023. Herausgegeben von Bookapi Verlag e.K. im Nova Md.

Inhaltsverzeichnis

Ein Buch mit dem Titel "Die Tränenkönigin" von Jay Lahinch. Das Cover des Buches ist sehr farbenfroh mit einem Hintergrund, der an eine Galaxie erinnert, in Lila- und Blautönen. Im Vordergrund ist eine Frau in einem dunklen, eleganten Kleid zu sehen, die zu tanzen scheint. Ihre Pose ist dynamisch und sie scheint sich nach vorne zu bewegen. Links vom Buch befindet sich ein Glas mit einer gelben Flüssigkeit, vermutlich ein Getränk, und rechts vom Buch steht eine blaue Vase mit lila und rosa Blumen. Das Ganze ist auf einem Tisch mit einer strahlenförmigen Holzmaserung platziert.

Klappentext: Die Tränenkönigin

Ich liebe den Regen, denn er macht deine Tränen unsichtbar.
Manchmal ist der Tod nicht nur das Ende eines geliebten Herzens, sondern besiegelt zugleich dein Schicksal. Das muss Nava schmerzlich erkennen, als ihr Zwillingsbruder nach dem Tod ihrer Eltern verstummt. Eine Flucht aus Marenna scheint ihr einziger Ausweg und nur der fremde Jayden ist bereit, sie auf dieser Reise ins Ungewisse zu begleiten. Erst ein unglaubliches Angebot der Tränenkönigin gibt ihrem Weg eine Richtung. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Tränen, die nicht nur das Schicksal ihres Bruders, sondern das einer ganzen Welt für immer verändern könnten.

Meine Meinung: Die Tränenkönigin

„Die Tränenkönigin“ war ein Tauschbuch, in das ich vor ein paar Tagen nur mal kurz reinlesen wollte. Und es hat mich direkt im Prolog beeindruckt. Diese magischen und poetischen Worte haben mich unglaublich berührt. Und selbst als mit Kapitel eins die Geschichte nun richtig begann, befand sich an jedem Anfang des Kapitels ein wundervoll poetisches Zitat, das unter die Haut ging. Kurze angenehme Kapitel begleiten dieses Buch mit seinen knapp 240 Seiten. Daher würde ich es sogar als angenehmes Buch für zwischendurch bezeichnen. 

Beeindruckend ist ebenso die Protagonistin Nava, die sich gegen die Ungerechtigkeiten der Stadt auflehnt und mutig die Schritte ins Ungewisse wagt. All dies für ihren Bruder, der nach dem traumatischen Ereignis, dem Verlust der Eltern, wie apathisch erscheint. Dieses Buch spricht von Trauer, von Leid, von Abschieden und dem Loslassen. Und so traurig dies klingt, so wertvoll sind die Abschiede in diesem Buch. Abschiede, die nicht stattfinden konnten. Abschiede, die man sich gewünscht hatte und Abschiede, die zum Loslassen wichtig waren. 

Außerdem entführt dieses Buch in eine wunderschöne magische Welt. Umso froher bin ich, das Buch in meinem Bücherschrank zu wissen.  Für mich ist es ein geschehener Schatz, und ich denke, es wird nicht das erste und letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Buch lese. Denn die poetischen Zitate, die umwerfend magischen Bilder, die durch den Schreibstil erzeugt werden und diese Welt, die erschaffen wurde, haben Bilder in meinem Kopf entstehen lassen, die ich mir nie hätte träumen lassen können.

Umso froher bin ich, als ich herausfand, dass es sich um eine Dilogie handelt und ich noch einen zweiten Teil lesen kann.

Nur der Mut deines eigenen Herzens entscheidet über die Freiheit deines Weges.

~ Nate

Ohne die Dunkelheit wäre es uns nicht möglich, die Sterne zu sehen. Oder die grenzenlose Magie, die sich darüber hinaus in der Nacht verbirgt.

~ Nate

Nur wer es überhaupt versucht, hat die Möglichkeit, das Unmöglichen zu erreichen. Und in all diesem Nebel um mich herum kann ich deinen Herzschlag spüren, die Aufregung und Nervosität darin. Und es lässt mich wissen, dass deine Neugier stärker ist, als die Angst in dir es je werden könnte.

~ Nate

Die Traurigkeit verbirgt die Gefahr der Unendlichkeit in sich. Sie will nichts mehr, als dich vom ersten Tag an auf jedem noch so kleinen Schritt zu begleiten. Sie wird sich nie mehr von deiner Seite lösen, wenn du sie nicht abgibst und gehen lässt.

~ Nate

Alles rund um Bücher von mir

Bleibe auf dem Laufenden

Werde monatlich über neue Beiträge informiert!

Neuste Beiträge

  • Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
    1996 wurde der 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland eingeführt. Warum der 27. Januar? Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Dies war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Dieser Gedenktag wurde vom Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt.… Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare
    Sweet Nightmare Klappentext: Sweet Nightmare ER IST DIE GRÖSSTE GEFAHR FÜR IHR HERZ … UND IHRE EINZIGE CHANCE ZU ÜBERLEBEN Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel gleichzeitig ihr Zuhause und ein Gefängnis. Denn anders als alle anderen ist Clementine unverschuldet an dieser Schule für… Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel
    Das Licht aus dem Nebel Klappentext: Das Licht aus dem Nebel »Meiner Erfahrung nach schmiedet gerade die Verzweiflung die wirklich inspirierenden Pläne.« Dichte Nebelschwaden. Wände aus Glas. Geisterlicht in den Straßen. Und über allem: Die wachsamen Augen des Königs. Wäre sie noch ein Straßenkind wie früher, könnte Skarta Varnereu sich… Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: In meinem Blut
    In meinem Blut Klappentext: In meinem Blut Wahrheit oder Pflicht?Bist du der Mörder?Ein Familienerbe, für das es sich zu töten lohnt. Eine Linie aus Blut zieht sich durch die Altstadt von Celle. Der Blutlinien-Killer tötet einflussreiche und wohlhabende Menschen. Sein Ziel ist es, ein ganz besonderes Erbe einzufordern. Der 21-jährige… Rezensionsexemplar: In meinem Blut weiterlesen
  • Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey
    Zwei Hexen und ein Whiskey Klappentext: Zwei Hexen und ein Whiskey Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica. Wie sich herausstellt, gibt… Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert