Mit „Iron Flame“ ging die Fantasyreihe um Violet, Xaden und ihre Drachen weiter. Die „Flamengeküsst“-Reihe von Rebecca Yarros wurde am 01.12.2023 durch den dtv Verlag fortgesetzt.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Iron Flame
- Meine Meinung: Iron Flame
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Iron Flame
Violet steht vor der Entscheidung, ob sie ihre Ausbildung zur Drachenreiterin fortsetzen will … und ob sie Xadens Geheimnis bewahren kann. Immerhin hat der neue Vize-Kommandeur es zu seiner persönlichen Mission erklärt, Violet ganz genau zu demonstrieren, wie schwach sie wirklich ist, wenn sie ihr Wissen nicht preisgibt.
Doch ein eiserner Überlebenswille allein wird nicht reichen, um dieses Jahr zu überstehen.
Denn Violet kennt das Mysterium, das seit Jahrhunderten am tödlichen Basgiath War College gehütet wird – und nicht einmal Drachenfeuer wird genug sein, um sie zu retten.
Atemberaubend gefährlich und verführerisch süchtig machend – der zweite Teil der Bestsellerreihe
Meine Meinung: Iron Flame
Bevor nun gleich die ersten mit Mistgabeln und Fackeln bei mir vor der Tür auftauchen: Ich habe Fourth Wing geliebt! Ich liebe die Drachen, die Geschichte und das Setting. Aber Iron Flame hat mich doch sehr enttäuscht. Fast zwei Monate lang habe ich das Buch liegen lassen, bevor ich es endlich zu Ende gelesen habe. Denn das Buch hat mich an einigen Stellen immer wieder verloren, es war zu langatmig und teilweise gingen mir einige der Storyteile etwas auf die Nerven. Xaden war den ersten Teil des Buches kaum anwesend. Andana fehlte mir in dem Buch leider auch sehr. Selbst in Fourth Wing war sie für mich immer das kleine Highlight, das immer wieder aufgetaucht ist und letztendlich Violet gerettet hat.
Aber gerade die Geschichte zwischen Violet und Xaden ist für mich auf Dauer sehr anstrengend geworden. Ständig fehlende Kommunikation, nur Streitereien und mit dem Satz „ich liebe ihn zwar, aber“ hätte ich wahrscheinlich ein ganzes Zimmer tapezieren können. Während Xaden von ihr Verlangt hat Fragen zu stellen , von denen man nicht weiß dass man sie stellen kann, damit er ihr entweder antworten kann oder nicht. Statt dass beide endlich eine offene Kommunikation führen. Ich habe mich wie im Kindergarten gefühlt. Dabei können Kinder schon besser kommunizieren. Und dieses Verhalten zog sich durch.Das fand ich anstrengend. Ebenso wie die Eifersuchtsattacken zwischen Cat und Violet. Warum muss immer gegen die neue Freundin gewettert werden?
Jedoch hat mir die gesamte Entwicklung um Andarna sehr gut gefallen. Auch wenn ich den kleinen goldenen Drachen vermissen werde. Ebenso war das Ende wieder sehr krass mit einer epischen Schlacht und da muss ich wirklich ein Chapeau an die Autorin aussprechen. Ich kann den Kampfszenen sehr gut folgen und auch wenn sie lang sind, bleiben sie anschaulich beschrieben. Auch, wenn sie etwas kürzer waren, da Violet nicht im Geschehen war.
Auch haben einige Wendungen in dem Buch und neue Geheimnisse, die ans Licht kamen, dafür gesorgt, dass das Buch immer wieder an Spannung gewann. Leider fand ich in Teil eins viele Teile einfach zu lang und ausdehnend geschrieben, weswegen an den Stellen die Spannung wieder fehlte. Gerade die Zeit in der Academy war mir manchmal etwas zu lang geschrieben. Violet in der Schule. Kommt vor, aber das muss nicht auf so vielen Seiten vertieft werden.
Alles in Allem zwar kein schlechtes Buch, aber auch kein gutes Buch. Vor allem, da es dann auch noch deutlich länger ist als Fourth Wing. Man kann nicht mit den Erwartungen von Fourth Wing an das Buch herangehen.
Wir fressen unsere Verbündeten nicht.
Tairn
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und SchattenThe North Wind – Reich aus Eis und Schatten Klappentext: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer… Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten weiterlesen
- Buchrezension: Long Live EvilLong Live Evil Klappentext: Long Live Evil Rae würde sich vor ihren realen Problemen am liebsten in fiktive Welten flüchten. Doch ihr Leben nimmt eine ungeplante Wendung, als sie durch Magie wirklich in ihrem Lieblingsfantasybuch landet und plötzlich dem Einstigen und Ewigen Kaiser, dem Objekt ihres Schwärmens, gegenübersteht . und… Buchrezension: Long Live Evil weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Starling HouseStarling House Klappentext: Starling House Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underworld«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das… Rezensionsexemplar: Starling House weiterlesen
- Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame BilderHEN NA E – Seltsame Bilder Klappentext: HEN NA E – Seltsame Bilder »Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.« Ein bewegender… Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame Bilder weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Die Spiele der UnsterblichenDie Spiele der Unsterblichen Klappentext: Die Spiele der Unsterblichen Nach dmeAra ihre Schwester durch die Spiele der Unsterblichen verloren hat, sinnt sie auf Rache. Mit dem aufgehenden Blutmond stehen nun die nächsten Spiele kurz bevor – ein Kampf ums Überleben für die ausgewählten Menschen, reines Vergnügen für die Götter des… Rezensionsexemplar: Die Spiele der Unsterblichen weiterlesen
Schreibe einen Kommentar