„Finsteres Erwachen: Absolution“ von S. Bradtke erschien am 20.04.2023. Ein Buch im Bereich Dark Fantasy und Screenreader unterstützt.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Finsteres Erwachen: Absolution
- Meine Meinung: Finsteres Erwachen: Absolution
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Finsteres Erwachen: Absolution
Vergebung existiert nicht!
Verzeihen ist ein Zeichen von Schwäche!
Jeder Ungehorsam fordert seine Konsequenzen!
Wer Gnade gewährt, stellt sein eigenes Urteil in Frage!
Diese Maximen musste Syndra schon zu ihren Lebzeiten ertragen. Doch nach ihrem Tod wurden sie zur grausamen Regel. Denn in der nächtlichen Gesellschaft der Vampire waren diese Begebenheiten keine Optionen mehr, sondern ihre Realität.
Doch könnte es möglich sein, dass selbst solchen Kreaturen der Nacht Vergebung zuteil werden kann?
Meine Meinung: Finsteres Erwachen: Absolution
Zuallererst muss ich bei diesem Buch das Cover loben. Chris selbst habe schon die Ehre gehabt, meine Tochter Dimitrescu aus dem Spiel Resident Evil vor der Kamera von Soulcatcher haben zu dürfen. Was das Thema Horror angeht, hat die Autorin damit einen Fotografen gefunden, der ein Meister auf dem Gebiet ist. Für dieses Buch hätte es daher keinen passenderen Fotografen geben können.
Als das Buch begann, war ich kurz nervös. Denn es war nicht meine bevorzugte Erzählperspektive. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Denn diese Erzählperspektive schaffte es, mich komplett in seinen Bann zu ziehen. Die Geschichte war fesselnd und zog mich in die Mitte einer Geschichte voller Vampire, Chaos und vor allem offener Fragen.
Anfangs war ich noch verwirrt, als es Flashbacks gab, die Syndra immer wieder überkamen. Sie kamen so plötzlich und erzählten Geschichten, die ich nicht sofort zuordnen konnte. Begleitet wurde dies alles immer wieder von der Frage „Was passiert hier gerade?“ Eine Frage, die dazu führte, dass ich dieses Buch schwer weglegen konnte. Die Neugier hat mich gepackt. Was steckt alles hinter diesen Vorkommnissen? Also habe ich es in Zwei Leseetappen durchgelesen, denn ich musste einfach wissen, wie diese Geschichte enden würde. Wer also Dark Fantasy, es etwas blutiger mag und Vampire mag, der wird mit diesem Buch einen kleinen Schatz gefunden haben. Und genau so etwas ist neben Romantsy mein Geschmack.
Und ich liebe diese Titel, die immer irgendwie grandios zum Buch passen.. Vor allem würde man zu Anfang des Buches nicht mit dieser Entwicklung rechnen. Als zwei Freund*innen einen Urlaub machen, fängt das Buch harmlos an und steigert sich von Satz zu Satz immer mehr. Man leidet bis zum Schluss mit der Protagonistin Syndra mit und ist schockiert über die Brutalität, die viele der Charaktere aufweisen. Für schwache Nerven ist dieses Buch auf jeden Fall nichts.
Neben der fesselnden Geschichte besitzt die Autorin einen so bildhaften Schreibstil, dass man das Gefühl hat, neben der Szene dabei zu stehen. Sie nimmt einen nicht nur in die Geschichte mit, sondern lässt einen dabei sein, während Syndra ihre Geschichte erlebt. Sie lässt einen die Ausweglosigkeit und die Ohnmacht der Protagonistin spüren, als würde man sie selbst empfinden.
Es ist jedoch kein Buch, bei dem die Gedanken einmal kurz abschweifen können. Gerade durch die ganzen Flashbacks, sollte man wirklich bei der Sache sein.
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und SchattenThe North Wind – Reich aus Eis und Schatten Klappentext: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer… Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten weiterlesen
- Buchrezension: Long Live EvilLong Live Evil Klappentext: Long Live Evil Rae würde sich vor ihren realen Problemen am liebsten in fiktive Welten flüchten. Doch ihr Leben nimmt eine ungeplante Wendung, als sie durch Magie wirklich in ihrem Lieblingsfantasybuch landet und plötzlich dem Einstigen und Ewigen Kaiser, dem Objekt ihres Schwärmens, gegenübersteht . und… Buchrezension: Long Live Evil weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Starling HouseStarling House Klappentext: Starling House Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underworld«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das… Rezensionsexemplar: Starling House weiterlesen
- Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame BilderHEN NA E – Seltsame Bilder Klappentext: HEN NA E – Seltsame Bilder »Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.« Ein bewegender… Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame Bilder weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Die Spiele der UnsterblichenDie Spiele der Unsterblichen Klappentext: Die Spiele der Unsterblichen Nach dmeAra ihre Schwester durch die Spiele der Unsterblichen verloren hat, sinnt sie auf Rache. Mit dem aufgehenden Blutmond stehen nun die nächsten Spiele kurz bevor – ein Kampf ums Überleben für die ausgewählten Menschen, reines Vergnügen für die Götter des… Rezensionsexemplar: Die Spiele der Unsterblichen weiterlesen
Schreibe einen Kommentar