Disability Pride Month auf BookTok

Illustration eines offenen Buches. Im Hintergrund verlaufen breite, diagonale Streifen in den Farben Dunkelgrau, Rosa, Gelb, Hellgrau, Hellblau und Grün. Rechts unten neben dem Buch steht in schwarzer, fetter Schrift das Wort „BookTok“. Das Bild wirkt modern und grafisch, ohne realistische Details.

Jedes Jahr im Juli findet der Disability Pride Month statt. Leider ist dieser weniger bekannt als der Pride Month im Juni. Um nicht nur ihm mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, sondern auch Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und/oder Neurodivergenz habe ich mir dieses Jahr eine kleine Aktion auf BookTok überlegt. Aber fangen wir von vorne an…

Bitte Beachte, dass dich die Links zu der Plattform Tik Tok führen.

Inhaltsverzeichnis

Disability Pride Month: Fehlende Sichtbarkeit in der Literatur (BookTok)

Seit etwas mehr als einem Jahr blogge ich zum Thema Bücher. Ich schreibe Rezensionen, arbeite Klischees zum Thema Behinderung heraus, kläre über Sprache auf und über Denkmuster. Allgemein leiste ich Aufklärungsarbeit, erzähle über Barrierefreiheit auf Social Media und versuche, Repräsentation mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Ich kann natürlich nicht absprechen, dass ich selbst schon immer gerne geschrieben habe. Schon als Kind habe ich kleine Geschichten aufgeschrieben.

Aber eine Sache fiel mir deutlich auf: Queere Geschichten sind oft ein Thema. Zum Pride Month gibt es passende TBRs (To-Be-Reads), Buchempfehlungen, Rezensionen und Autor*innen. Ja, dennoch fehlt es uns auch hier noch an Repräsentation und vor allem an Rechten.

Buchbloggende und Verlage haben passende Aktionen im Juni. Als ich Verlage anfragte, was sie denn im Juli planen -Stille. Teilweise wörtlich, da ich keine Antwort bekam. Oder es wurde um Verständnis gebeten. Verständnis dafür, dass Repräsentation und Sichtbarkeit von einer weiteren marginalisierten Gruppe bestehen bleibt. Zum Großteil wurde meine tolle Idee gelobt. Dabei wollte ich nicht Ideen stiften, sondern wissen, welche Aktionen im Disability Pride Month geplant sind. Ich finde Sichtbarkeit für behinderte Autor*innen und Geschichten unfassbar wichtig. Wir sollten ebenfalls ein selbstverständlicher Teil der Buchwelt sein. Ja, ein Post zum Thema Behinderung ist mir aufgefallen. Meine Idee fand Anklang.

Disability Pride Month: Meine Idee für BookTok

Doch das, was ich mir wünschte, fand ich so nicht. Also wollte ich selbst etwas versuchen. Etwas Kleines und vielleicht Unsichtbares, aber wenigstens so viel wie in meiner Macht steht. Also gibt es im Juli auf meinem Buchaccount:

Jeden Tag soll es thematisch um Sichtbarkeit von Behinderungen gehen. Mein kleiner Beitrag zum Disability Pride Month. Außerdem war ich mit Verlagen im Gespräch und habe Bücher für ein Gewinnspiel erhalten.

Disability Pride Month: Bedeutung für mich

Stolz und behindert? Für viele unverständlich. Eine Behinderung wird in unserer Gesellschaft als Etas negatives gesehen. Als etwas, das mit Leid und fehlender Leistungsfähigkeit verbunden ist.

Stolz und Behinderung verbinde ich auf eine andere Art und Weise. Für mich geht es nicht darum das ich am 1. Juli jubelnd in die Luft springe und mich freue behindert zu sein. Behindert oder nicht behindert zu sein ist per se erst einmal keine Leistung. Das haben meine Gene ganz allein geschafft.

Dennoch ändert dies nichts an der Tatsache, dass ich stolz sein kann.

Stolz auf Anträge, die ich geschafft habe zu stellen, auf den Mut mich zu zeigen und mich nicht zu verstecken oder für meine Bedarfe zu schämen. Sagen zu können „Ich bin behindert“ ohne zu überlegen „kann ich das so sagen“. Auf meine kreativen Lösungswege, die ich in diesem System immer wieder finden muss, auf meinen Dickkopf, wenn ich auf Barrieren stoße und meine Aufklärungsarbeit. Auf mein Wissen, das ich teile und auf das, was ich geschafft habe. Auch auf die „kleinen“ Dinge.

Und natürlich klappt das nicht jeden Tag gleich gut. Internalisierter Ableismus ist manchmal einfach eine fiese Bremse. Und ich verstehe alle Menschen aus der Community, die jetzt (noch) nicht so empfinden können. Ich hätte das kurz nach meinem Erwerb meiner Behinderung auch nicht gekonnt.

Ich empfinde diesen Monat als empowernd. Einfach das Wissen, dass da andere Menschen sind, die Sichtbarkeit schaffen, Repräsentation auf Barrieren und unsere Strukturen hinweisen – das Wissen nicht allein zu sein, sondern in einer Community, die gemeinsam für etwas kämpft. Allein dieser Fakt macht mich mutiger.

Für mich geht es um Realität, um Sichtbarkeit und den Mut sich zu zeigen. Wir existieren und wir lassen uns nicht ignorieren oder vergessen.

Aus diesem Grund möchte ich im Disability Pride Month meinen Account dafür nutzen, Sichtbarkeit für andere Menschen zu schaffen. Eine Aktion, die so zugänglich wie möglich sein soll. Gegenseitiges unterstützen, wertschätzen und als Community zusammenhalten. Wir existieren und wir bleiben laut.

Disability Pride Month: BookTok Woche 1

Barrierefreiheit in Büchern (02.07)

Intervie Ronja Sova

Rezension: Starling House

3 Accounts, die Videobeschreibungen auf BookTok nutzen

Interview: Carolin Summer

Disability Pride Month: BookTok Woche 2

Zeilen der Vielfalt

Blogtour mit Braille

Interiew: Juna Elwood

Rezension: Flowers of Dublin

Interview: Justine Pust

Repräsentation in Büchern (1)

Interview Therese

Disability Pride Month: BookTok Woche 3

Interview Koi und Lena

@stoeckchens_buech

Wir haben wieder ein neues tolles Buch und 2 tolle Menschen, die darüber sprechen. Und zwar Lena und Koi Interview Juna @stoeckchens_buecherwelt Interview Ju: @stoeckchens_buecherwelt Interview Theresa: @stoeckchens_buecherwelt Videobeschreibung: Badine mit blonden Haaren und Tattoos steht vor einem Bücherregal und spricht. Nadine hält ein Buch mit einem blauen Cover. Es folgt eine Szene im Freien. Koi und Lena, Koi kniend, Lena in einem Rollstuhl, werden gefilmt. Koi trägt Katz-Ohren und ein schwarzes T-Shirt. Lena trägt ein T-Shirt mit dem Wort „Disability“ darauf. #BookTokGermany #Buchblogger #AutorenAufTikTok #Bücher

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Barrierefreie Buchpost

@stoeckchens_buech

Für den disability quiet month hab ich mir heute ein Thema zur Inklusion ausgesucht. Ein praktisches Beispiel aus meinem Alltag . (15/31) Mir sind natürlich nicht zwei Fliegen zur selben Zeit beide Augen geflogen 😂 ich bin halt einfach nah am Wasser gebaut (Metapher) 😅 ich nenne es auch liebevoll immer ich wurde im Wasser gebaut, 😂 @V@Vanessa 💫 Buchfee 🧚🏻‍♀️📚ielen vielen Dank 🥹 habe eh zu viele Taschentücher zu Hause 😂 Videobewchreibung: Das Video beginnt mit Badine, die vor einem Bücherregal steht. Auf dem oberen Regal befinden sich Dekorationen und eine Girlande. Sie hält eine braune Pappschachtel in den Händen. Sie hält dann eine Karte mit einem QR-Code, der mit dem Wort „Scan Me“ beschriftet ist, hoch. Sie zeigt Stempel, eine Kerze, Süßigkeiten und die beiden erwähnten Bücher. BBookTokGermanyBBuchbloggerBBücherF#FantasyBookTok

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Interview Julia

@stoeckchens_buech

Und wir haben wieder ein neues Interview. Heute mit @Julia Niederstraßer – Autorin Interview Ju: @stoeckchens_buecherwelt Interview Tjeresa: @stoeckchens_buecherwelt Interview Koi und Lena @stoeckchens_buecherwelt Videobeschreibung: Nadine mit blonden Haaren steht vor einem Bücherregal. Auf dem Bildschirm steht „Interview: Julia“.Danach wird julia eingeblendet. Beide wechseln sich ab. #BookTokGermany #Buchblogger #AutorenAufTikTok #NewAdultBookTok

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Interview Donatha

@stoeckchens_buech

Wuhu wir sind im nochste Interview und diesmal lernen wir eine andere Seite kennen. Und zwar mit der Bloggerin @Donatha 💫 Autïstïn/Bookworm📚 Interview Theresa: @stoeckchens_buecherwelt Interview Koi und Lena: @stoeckchens_buecherwelt Interview Julia: @stoeckchens_buecherwelt Videobeschreibung Nadine hat kurze blonde Haare, tätowierte Arme und trägt ein schwarzes top. Sie steht vor einem Bücherregal. Auf gelbem Hintergrund wird in schwarzer Schrift „Interview: Fonatha“ eingeblendet. Donatha hat blonden kurzen Haaren und einer Brille. Sie trägt einen schwarzen Pullover und eine schwarze Hose. Sie sitzt in einem Bürostuhl. In der einen Hand hält sie Mikrophon und in der anderen einen Pokeball. Im Hintergrund sind Bücherregale zu sehen. Die beiden Szenen wechseln sich ab. #BookTokGermany #Buchblogger #BookieSupport #BookiesSupport

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Rezension Slayer

@stoeckchens_buech

Wieder eine Rezension. Diesmal zu Slayer. Aus der DPM-Reihe 18/31 Die 3 letzten Rezensionen Northwind: @stoeckchens_buecherwelt Starling House: @stoeckchens_buecherwelt Flowers of Dublin: @stoeckchens_buecherwelt Videobeschreibung: Das Video zeigt Nadine mit blonden Haaren in einem schwarzen Oberteil, die über ein Buch mit dem Titel „Slayer“ spricht. Im Hintergrund sind Bücherregale zu sehen, die mit Büchern gefüllt sind. Auf dem Buch ist ein junges Mädchen mit einem Umhang abgebildet. Nadine hat Tätowierungen auf den Armen. #BookTokGermany #BookRecommendation #Buchblogger #FantasyBookTok

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Rezension: Mit dem Blindenstock nach Togo

@stoeckchens_buech

Heute gibt es wieder eine Rezension. Damit bringe ich zwar meinen Plan durcheinander aber ich will euch diese Rezension unbedingt zeigen. Dieses Buch ist von @Mrs.BlindLife 🍉 | Autorin 📖 aus dem @hansanord Verlag. Die 3 letzten Rezensionen Starling House: @stoeckchens_buecherwelt Flowers of Dublin: @stoeckchens_buecherwelt Slayer: @stoeckchens_buecherwelt Videobeschreibung: Nadine, mit blondem Haar, einem schwarzen Oberteil und Tattoos an den Armen, hält ein Buch mit dem Titel „Mit dem Blindenstock nach Togo“ in der Hand. Nadine steht vor einem Bücherregal. Auf dem Regal, das hinter Nadine steht, befinden sich Bücher. Auf dem oberen Regal steht auch ein weißer Drache und auf den anderen Regalen befinden sich auch einige Dekorationen. Über Nadine stehen die Wörter „Rezension“ und ein grünes Herz. #BookTokGermany #BookRecommendation #Buchblogger #BlindTok

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Buchiges Gewinnspiel

@stoeckchens_buech

Werbung weil ich Rezensionsexemplare zeige und Bücher an denen ich mitgeschrieben habe 🎁 GEWINNSPIEL 🎁 Laufzeit: 20.07.2025 – 31.07.2025 Paket 1: 1. Mit dem Blindenstock nach Togo: Von Büchern, Saharasand und Mr. BlindLife 2. Immer noch ich. Nur anders: Mein Leben für den Radsport Paket 2: 1. Starling House 2. Broken Souls and Bones – Feind. Beschützer. Geliebter 3. Long Live Evil Paket 3: 1. Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus 2. Die Notwendigkeit eines diversen Journalismus im Fokus von Behinderung 3. Wahnsinnig intelligent: Die verborgenen Potenziale neurodivergenter Menschen @Penguin Teilnahme: Folge diesem Account Like dieses Video Kommentiere dein Eunschpaket (gib an wenn du aus Gründen der Barrierefreiheit auf ein anderes Format angewiesen bist Teilen, erneut Veröffentlichen oder Freund*innen markieren ist freiwillig. Nur wer bis zum Ende und danach Follower bleibt, kann bei künftigen Gewinnspielen mitmachen. Gewinner*in wird am 01.08.2025 in den Kommentaren oder per DM benachrichtigt. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu TikTok. Teilnahmebedingungen für das TikTok-Gewinnspiel: 1. Veranstalter: Das Gewinnspiel wird veranstaltet von stoeckchens_buecherwelt. 2. Teilnahmezeitraum: Das Gewinnspiel läuft vom 20.07.2025 bis zum 31.07.2025, 23:59 Uhr. 3. Teilnahmevoraussetzungen: Teilnehmen darf jede natürliche Person mit Wohnsitz in [ Deutschland, Österreich, Schweiz], die mindestens 16 Jahre alt ist. Die Teilnahme erfolgt durch: • das Folgen dieses TikTok-Accounts, • das Liken des Gewinnspiel-Videos • und das Kommentieren unter dem Gewinnspiel-Video. 4. Ausschluss vom Gewinnspiel: Personen, die nach Ende des Gewinnspiels entfolgen, können von zukünftigen Gewinnspielen ausgeschlossen werden. Mehrfachteilnahmen oder die Nutzung von Fake-Accounts führen zum Ausschluss. 5. Gewinn und Benachrichtigung: Unter allen gültigen Teilnahmen wird per Zufallsprinzip am 01.08.2025 ausgelost. Der/die Gewinner*in wird per Kommentar oder Nachricht von mir auf TikTok informiert. Sollte keine Rückmeldung innerhalb von 48 Stunden erfolgen, wird neu ausgelost. 6. Datenschutz: Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. 7. TikTok-Disclaimer: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu TikTok und wird in keiner Weise von TikTok gesponsert, unterstützt oder organisiert. 8. Rechtsweg & Haftung: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Für technische Störungen übernimmt stoeckchens_buecherwelt keine Haftung. Videobeschreibung: Nadine steht vor einem Bücherregal. Das Regalsystem ist weiß. Es hat mehrere Regale voller Bücher mit hellen Buchrücken, die von verschiedenen Farben sind. Auf den oberen Regalen befinden sich einige dekorative Gegenstände, die nicht mit Büchern zusammenhängen, wie z. B. eine kleine grüne Pflanze, eine kleine weiße Stofffigur, eine rot-weiße Weihnachtsmannfigur und einige kleine Kerzen. Über den Regalen befindet sich ein Blumenschmuck. Nadine hat blondes kurzes Haar und trägt ein schwarzes ärmelloses Oberteil. Die Frau hält zwei Bücher in den Händen. Das erste Buch heißt „Mit dem Blindenstock nach Togo“. Die Rückseite des Buches zeigt Text. Dann hält Nadine ein anderes Buch, das von „Kristina Vogel“ geschrieben wurde, mit dem Titel „Immer noch ich, nur anders, mein Leben für den Radsport“. Auf der Rückseite des Buches befindet sich ein Foto einer Rennradsportlerin. Nadine hält dann ein drittes Buch, das von „LJ Andrews“ geschrieben wurde, mit dem Titel „Broken Souls and Bones“. Dann hält sie ein viertes Buch, das von „Sarah Rees Brennan“ geschrieben wurde, mit dem Titel „Long Live Evil“. #BookTokGermany #Buchblogger #Bücherwurm #Bücherliebe

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Disability Pride Month: BookTok Woche 4

Interview: Jasmin Ciplak

@stoeckchens_buech

Ich freue mich unfassbar, dass @Mrs.BlindLife 🍉 | Autorin 📖 sich bei der Reihe abgeschlossen hat.. Übrigens könnt ihr ihr Buch bei mir im DPM gewinnen 🙂 ich habe eines meiner Bücher gegen „mit dem Blindenstock nach Togo“ getauscht, um einer Person zu ermöglichen ihre Worte zu lesen. Hier findet ihr die letzten 3 Interviews. Interview Koi und Lena @stoeckchens_buecherwelt Interview Julia: @stoeckchens_buecherwelt Interview Donatha: @stoeckchens_buecherwelt Videobeschreibungen: Das Video beginnt mit Nadine mit blonden, kurzen Haaren, die ein schwarzes Trägershirt mit einem Bild auf der Brust trägt. Sie steht vor einem Bücherregal. Über ihr ist der Text „Interview: Jasmin“ auf gelbem Hintergrund geschrieben. Das Video wechselt zu Jadmin mit langen, braunen Haaren, die eine Brille und einen blumigen Cardigan trägt. Sie sitzt vor einer roten Couch und einem Wandteppich. Beide Frauen sprechen über ein Buch mit dem Titel „Mit dem Blindenstock nach Togo“. #BookTokGermany #AutorenAufTikTok #Bücherliebe #Buchblogger

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Ableismus auf Social Media

@stoeckchens_buech

TW: Ableismus DPM (22/31) Hatte da angefühlt der Sound passt gut zu den Kommentaren Das Video zeigt Nadine vor einem Bücherregal, die ein schwarzes Oberteil mit einem Aufdruck trägt und tätowiert ist. Über ihr steht der Text „TW: Ableismus“. Im Laufe des Videos werden m Kommentare angezeigt, 1. „Du siehst aber nicht blind aus???“ 2. „ich glaube das nicht meine Frau ist blind ich weiß wie die Augen aussehen“ 3. „irgendwie glaube ich dir nicht. Keiner geht so fröhlich und stolz darauf blind zu sein in der Öffentlichkeit. Irgendwas ist unehrlich bei dir. SORRY“ 4. „Wie fühlt sich das eigentlich an blind zu sein, das muss bestimmt schrecklich sein“ 5. „blind sein wäre für mich echt das Ende der Welt. Hut ab wie gut du damit umgehst“

♬ Halt Dein Maul – Bob & Daisy & Evelyn Weigert & Tom Beck

Rezension: The Last Dragon King

@stoeckchens_buech

Hey ho 👋 damit Video 23/31 ❤️ danke für euren Support bei dieser Videoreihe ❤️ ich habe für euch wieder eine Rezension zu Ghe Last Dragon King Videobeschreibung: Nadine mit blonden, kurzen Haaren hält ein Buch in der Hand. Sie steht vor einem Bücherregal, das bis obenhin mit Büchern gefüllt ist. Das Regal ist weiß, und auf den oberen Regalen sind dekorative Elemente wie Weihnachtsmänner, Fotos und kleine Figuren platziert. Eine grüne Girlande mit weißen Blüten ist um die oberen Regale gewickelt. Nadine trägt einen schwarzen, flauschigen Pullover und Jeans. Sie präsentiert uns verschiedene Bücher, die sie in die Kamera hält, darunter eines mit dem Titel „Last Dragon King“ und andere mit Titeln wie „Angry Cripples“, „Behindert Und Stolz“ und „Mein Leben Ist Doch Cool!“. Während sie spricht, gestikuliert sie mit den Händen und hält die Bücher hoch, um sie zu zeigen. Das Licht ist hell, und die Szene wirkt freundlich und einladend. #BookTokGermany #BookRecommendation #BookishThoughts #leseupdate

♬ Dreamy Girl – Headphone Chill Girl

Repräsentation in Büchern (2)

@stoeckchens_buech

Wie wir uns jeden Tag ein Stück mehr dem Ende des Projektes nähern 😭❤️ Videobeschreibung: Nadine mit blonden Haaren und vielen Tätowierungen steht vor einem Bücherregal, das mit Büchern gefüllt ist. Sie trägt ein schwarzes Spitzentop, einen weißen Rock und ein Armband. Nadine spricht und hält ein Buch in der Hand. Sie zeigt das Buch „When the Moon Hatched“ der Autorin Sarah A. Parker. Sie präsentiert weitere Bücher Buchcover mit einem Schwert, goldenen Verzierungen und Sternbildern. In der Mitte des Covers ist ein Schwert abgebildet, das von oben nach unten verläuft. Um das Schwert herum sind viele kleine Sterne und Sternbilder auf einem dunklen Hintergrund zu sehen. Der Titel des Buches steht in großen, goldenen Buchstaben: „DER DUNKLE KUSS DER STERNE“. Darunter steht der Name der Autorin: „NINA BLAZON“ und darunter der Verlag: „DRACHENMOND VERLAG“. Die Ecken und Ränder des Covers sind mit verschnörkelten, goldenen Ornamenten verziert. Buchcover mit grafischem Design in Schwarz, Weiß und Rot. Oben links ist eine gezeichnete Frau mit wehenden Haaren zu sehen. Daneben steht groß in roten Buchstaben „UKETSU“. Rechts daneben sind japanische Schriftzeichen. Darunter befinden sich zwei kindlich gezeichnete Bilder: Eines zeigt ein Haus, ein Mädchen und einen Baum, das andere ein Hochhaus mit zwei Personen davor und japanischem Text darunter. In der Mitte steht in großen roten und schwarzen Buchstaben: „HEN NA E SELTSAME BILDER“. Rechts daneben wieder japanische Schriftzeichen auf rotem Grund. Unten steht „KRIMINALROMAN“ und das Verlagslogo „luebbe“. Das Design ist in einzelne Rechtecke und Quadrate unterteilt, die an ein Comic-Panel erinnern. #BookTokGermany #BookRecommendation #Bücherwurm #Buchblogger

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Rezension: Behindert und Verrückt – Jetzt reden wir

@stoeckchens_buech

Damit haben wir wieder eine Rezension. Wird sind tatsächlich schon bei Tag 25. ich kann es kaum glauben Interview Koi und Lena: @stoeckchens_buecherwelt Videobeschreibung: Nadine mit kurzem blondiertem Haar und Tätowierungen an Armen und Schultern vor einem Bücherregal. Über ihrem Kopf steht das Wort „Rezension“ in schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit Ausschnitt. Sie hält ein Buch mit blauem Cover in der Hand und spricht. Das Buch heißt „Behindern & Verrückt, Jetzt reden wir!“. In den Regalen sind Bücher unterschiedlicher Größe und Farbe zu sehen, sowie einige Dekorationsartikel. #BookTokGermany #BookRecommendation #Bücherwurm #Buchblogger

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Rezension: Long Live Evil

@stoeckchens_buech

So da ist dann auch endlich die Rezension zu Long Live Evil Videobeschreibung: Nadine steht vor einem Bücherregal und direkt in die Kamera spricht. Die Person hat kurze, blonde Haare mit einem fransigen Pony. Sie trägt ein schwarzes, ärmelloses Netzoberteil über einem schwarzen Top, wodurch ein Teil des Bauches sichtbar ist. An dem Netzoberteil hängt eine silberfarbene Kette und eine olivgrüne Hosen mit einem weißen Kordelzug Nadine hat Tattoos auf beiden Armen. Ihr Gesicht ist geschminkt, mit rotem Lippenstift. Während sie spricht, hält sie ein Buch mit dem Titel „Long Live Evil“ von Sarah Rees Brennan in der Hand. #BookTokGermany #Bücherwurm #Bücherliebe #BookRecommendation #Buchblogger

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Interview Alex

@stoeckchens_buech

TW – psychische Erkeanukg, Selbstverletzung, Suiz_id Es fühlt sich richtig an heute eine Triggerwarnung zu setzen Wie cool – heute gibt es das Interview mit @Alex | Fantasy Autor Alex hat so viele tolle und wichtige Sachen zu sagen, dass ich schon etwas genervt davon bin, dass Tik Tok nur 10 Minuten Videos erlaubt. Wobei ja schon weniger oft nicht zu Ende angeschaut oder angehört wird. Das Bich muss ich so oder so haben aber als ich die Abtwort von Alex gehört habe, gab es für mich kein halten mehr. So eine geniale Aktion für das Buch. Ich werde auf die Aktion auch noch einmal aufmerksam machen, weil das Thema so unglaublich wichtig ist und mehr Sichtbarkeit verdient. Da hier Juna erwähnt worden ist verlinke ich euch noch einmal passend das Interview mit ihr. @stoeckchens_buecherwelt Interview Donatha: @stoeckchens_buecherwelt Interview Jasmin: @stoeckchens_buecherwelt Videobeschreibung: Die erste Szene zeigt Nadine mit blonden Haaren in einem Hemd mit einem gelb-schwarzen Muster, die vor einem Bücherregal steht. Die zweite Szene zeigt Alex mit grün-blauem Haardie beiden wechseln sich ab. #BookTokGermany #Buchblogger #AutorenAufTikTok #Bücherliebe

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Disability Pride Month: BookTok Woche 5

Rezension: Broken Soules and Bones

@stoeckchens_buech

Werbung da Rezensionsexemplar. Und damit willkommen zu Part 28/31 Und ich glaub, ich hab den Titel vertauscht. Beziehungsweise die beiden Wörter im Titel. 😂 video Beschreibung: Nadine steht vor einem Bücherregal und hält ein Buch in der Hand. Auf dem Buch steht „L.J. Andrews BROKEN SOULS and BONES“. Über Nadine steht „Rezensison“ . Auf ihrem Oberkörper sind Tattoos. #BookTokGermany#Buchblogger#BookRecommendation#FantasyBookTok#Bücher

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Blinde Menschen tragen immer eine dunkle Sonnenbrille

@stoeckchens_buech

DPM (29/31) Nichteinhaltung zur krlarsgellukg. Mir geht es hier um die grundsätzlich Nutzung des Bildes. Doch eine dunkle Brille ist keine Voraussetzung für Blindheit. Videobeschreibung: Das Video zeigt Nadine, die vor einem Bücherschrank steht. Sie trägt eine schwarzes Oberteil und eine dunkle Sonnenbrille. Die blond gelockten Haare, roter Lippenstift und Tattoo auf der Schulter werden durch das natürliche Licht hervorgehoben. Sie spricht über die falsche Annahme, dass blinde Menschen immer eine dunkle Sonnenbrille tragen, danach trägt Nadine keine Brille ind anschließend kurz eine mit blauen Gläsern. #BookTokGermany #Buchblogger #BlindTok #AutorenAufTikTok

♬ Originalton – stoeckchens_buecherwelt

Verleihe meiner Arbeit Flügel

Was genau kann deine Hilfe bewirken?

Ich bin Aktivistin für Inklusion. Aufklärungsarbeit findet oft kostenlos statt. Dies muss aber nicht sein. Denn Aufklärung bedeutet hier, recherchieren und schreiben, Videos produzieren, weiterbilden, reisen, Interviews führen und vieles mehr. Schaut euch gerne meine aufklärenden und empowernden Beiträge an, die zum Reflektieren einladen.

Ihr wollt mich unterstützen? Das ist möglich. Ihr könnt mich nicht nur durch das Teilen von Beiträgen unterstützen, sondern auch finanziell meine Arbeit unterstützen. Denn Fliegen lässt sich am besten mit Rückenwind.

Bleibe auf dem Laufenden

Werde monatlich über neue Beiträge informiert!

Neuste Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Skip to content