Am 27.10.2022 erschien im Books on Demand Verlag „Weesewiesen“ von Thorsten De Groot
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Weesewiesen
- Meine Meinung: Weesewiesen
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge
Klappentext: Weesewiesen
Grausam und auf mysteriöse Weise kommt ein Junge in Deutschland ums Leben. Alexandra ist Polizistin aus Leidenschaft und setzt alles daran, diesen Fall aufzuklären.
Doch bleibt es nicht bei einem Vorfall – es kommt zu weiteren bizarren Todesfällen in den Niederlanden und England. Mit der Unterstützung ihrer Kollegen Bär und Sergey versucht Alexandra, die Zusammenhänge der rätselhaften Todesfälle zu verstehen. Dabei stößt sie nicht nur an ihre eigenen Grenzen.
Zeitgleich betrachtet etwas aus einer fremden Galaxie das Geschehen – aus ganz anderer Perspektive. Was verbindet diese zwei Welten miteinander?
Meine Meinung: Weesewiesen
Weesewiesen ließ mit der Geschichte nicht lange auf sich warten. Während das Buch relativ sanft und mit einem FeelGood-Moment einstieg, eskalierte es unvorhergesehen schnell und lässt einen als Leser*in auch mit Fragen zurück.
- Wieso sagt Alex wiederholt die Namen der Lebewesen eines anderen Planeten?
- Was hat es mit dem Golden Retriever auf sich gehabt
- Wie schaffte es Alex so viele Botenstoffe auszuströmen, dass jeder Tat was sie wollte?
- Wieso sieht ihr Kollege am Ende etwas anderes als eigentlich passiert?
Die Ereignisse in diesem Buch überschlagen sich rasant und lassen einem kaum Zeit zum Luft holen. Völlig unerwartet werden Körper zerfetzt. Rasant erhält man hier die „What the fuck“- Momente, die einen überrumpeln und zum Weiterlesen animieren. Jedoch war dies eher eine Geschichte zum Lesen und nicht zum Hineinversetzen. Denn viele Handlungen wirkten oftmals nicht nachvollziehbar.
Auffallend waren ebenfalls die Beschreibungen für P€nis.
- wird versucht, das Gemächt in die Hose zu quetschen. Wobei ich mich schnell fragte: „Wieso besitzt du keine Unterwäsche in deiner Größe, Dude?““
- Oder Prachtexemplar
- Auch die Aussage „knackiger Po“ war für mich so alles und nichtssagend während Szenen, die sich nicht um Nacktheit drehten, genau und präzise beschrieben wurden.
Jedoch verlor sich der Autor bei den Beschreibungen nicht in Details., sondern konzentrierte sich auf das wesentliche. Was der Geschwindigkeit und Spannung zu gute kam, aber wenig Lebendigkeit der Geschichte zu ließ. Nach der Mordserie und während der Ermittlungen lässt die Geschwindigkeit des Buches etwas nach
Für mich sehr entscheidend: Eine Triggerwarnung muss her. Ich bin der Meinung, dass Szenen die von Vergew@ltigungen handeln oder dem nahekommen zu sensibel sind, um sie ohne Triggerwarnung stehen zu lassen. Ich bin ehrlich: Solche Szenen brauche ich in keinem Buch. So hart es gerade bei einem Rezensionsexemplar für mich ist, aber: Ich hätte das Buch nicht gelesen, wenn ich es vorher gewusst hätte. Denn die Szene, die sich am Ende des Buches bot, widerte mich an. Es sind Szenen für mich, die ein Buch und eine Geschichte nicht aufwerten.
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus1996 wurde der 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland eingeführt. Warum der 27. Januar? Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Dies war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Dieser Gedenktag wurde vom Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt.… Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Sweet NightmareSweet Nightmare Klappentext: Sweet Nightmare ER IST DIE GRÖSSTE GEFAHR FÜR IHR HERZ … UND IHRE EINZIGE CHANCE ZU ÜBERLEBEN Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel gleichzeitig ihr Zuhause und ein Gefängnis. Denn anders als alle anderen ist Clementine unverschuldet an dieser Schule für… Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem NebelDas Licht aus dem Nebel Klappentext: Das Licht aus dem Nebel »Meiner Erfahrung nach schmiedet gerade die Verzweiflung die wirklich inspirierenden Pläne.« Dichte Nebelschwaden. Wände aus Glas. Geisterlicht in den Straßen. Und über allem: Die wachsamen Augen des Königs. Wäre sie noch ein Straßenkind wie früher, könnte Skarta Varnereu sich… Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel weiterlesen
- Rezensionsexemplar: In meinem BlutIn meinem Blut Klappentext: In meinem Blut Wahrheit oder Pflicht?Bist du der Mörder?Ein Familienerbe, für das es sich zu töten lohnt. Eine Linie aus Blut zieht sich durch die Altstadt von Celle. Der Blutlinien-Killer tötet einflussreiche und wohlhabende Menschen. Sein Ziel ist es, ein ganz besonderes Erbe einzufordern. Der 21-jährige… Rezensionsexemplar: In meinem Blut weiterlesen
- Rezension: Zwei Hexen und ein WhiskeyZwei Hexen und ein Whiskey Klappentext: Zwei Hexen und ein Whiskey Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica. Wie sich herausstellt, gibt… Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey weiterlesen