Carissa Broadbent hat für die Cronwns of Nyaxis Reihe mit „The Serpent and the Wings of Night“ einen genialen Start in die düstere Fantasyreihe hingelegt. Am 15.02.2024 erschien der Band im Carlsen Verlag und wir seitdem auf BookTok gehyped.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: The Serpent and the Wings of Night
- Meine Meinung: The Serpent and the Wings of Night
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge
Klappentext: The Serpent and the Wings of Night
Vertraue keinem, gib niemals auf und hüte immer – immer – dein Herz! Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren.
Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird – der Göttin des Todes.
Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum Töten geboren ist er skrupellos und dazu auch noch ein Feind ihres Vaters. Doch am meisten Angst macht Oraya nicht das Kejari oder die mögliche Niederlage oder der Tod, sondern dass sie sich auf seltsame Weise zu Raihn hingezogen fühlt. Als wäre das nicht genug, braut sich – wie eine düstere Vorahnung – ein Sturm zusammen und erschüttert alles, was Oraya über ihre Heimat zu wissen glaubte. Und Raihn versteht sie vielleicht besser als jeder andere. Doch die immer stärker werdende Anziehungskraft könnte ihr Untergang sein, in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.
Meine Meinung: The Serpent and the Wings of Night
Der Hype ist real. Anders kann ich meine Gedanken nicht formulieren. Lange habe ich mich an „The Serpent and the Wings of Night“nicht herangetraut. Unbegründet. Der Schreibstil war so fesselnd, dass selbst in den ersten Kapiteln der Einführung, man das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Und das, obwohl noch nichts wirklich passiert ist. Wunderschöne Vampire – ich persönlich liebe die Darstellung von Vampiren mit Flügeln – eine packende mitreißende Geschichte, starke Charaktere und deren Entwicklung sowie deren Beziehung zueinander und so viele Wendungen am Ende, dass mein Herz kaum Pause bekam. Gerade, als ich gedacht habe, jetzt wird dieses Buch langsam auslaufen und mit einem Cliffhanger enden, bot die Geschichte so viel mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Die Geschichte zwischen Rhain und Oraya war unfassbar schön anzusehen. Ihre neckende Art und zugleich ihre Faszination für sich gegenseitig war unfassbar lebhaft dargestellt.
Ich habe die Erklärungen am Ende bzw. das Glossar wirklich gebraucht. Man wurde mit vielen Begriffen begleitet, die ich mir nicht immer merken konnte.
Gleichzeitig mochte ich, dass jeder Teil mit einem Kapitel der damaligen Geschichte von Oraya anfing, so konnte man viel besser ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen verstehen, da man Einblicke in ihr vergangenes Leben und ihre Erlebnisse bekam.
Die Teile waren jeweils nach den Mondphasen betitelt und jedes Kapitel war mit eben diesem Mondverlauf verziert. Die Kapitel waren außerdem wirklich kurz gestaltet, was ich persönlich sehr gerne habe.
Mein persönlicher gute Laune Charakter bleibt Mishe. Sie ist einfach so lebhaft und optimistisch. Ist es etwas ironisch, dass ich das Wort lebhaft für einen Vampir nutze? Aber anders kann man es nicht beschreiben. Sie scheint voller Leben und Stärke. Am Ende bleiben noch einige Fragen offen, die Mishe betrafen. Da sie in der Zeit ihrer Genesung immer wieder etwas wiederholte, was noch keinen Sinn für mich ergibt. Hoffentlich erfährt man in Band 2 mehr dazu. Aber auch die Geschichte um Rhain und Oraya freue ich mich weiter verfolgen zu können. Ebenso die Geschichte von Oraya und ihrem Wesen. Wie viel mehr kann sie noch ertragen? Für mich ein unglaublicher starker Charakter mit interessanten Entwicklungen und Wandlungen.
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus1996 wurde der 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland eingeführt. Warum der 27. Januar? Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Dies war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Dieser Gedenktag wurde vom Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt.… Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Sweet NightmareSweet Nightmare Klappentext: Sweet Nightmare ER IST DIE GRÖSSTE GEFAHR FÜR IHR HERZ … UND IHRE EINZIGE CHANCE ZU ÜBERLEBEN Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel gleichzeitig ihr Zuhause und ein Gefängnis. Denn anders als alle anderen ist Clementine unverschuldet an dieser Schule für… Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem NebelDas Licht aus dem Nebel Klappentext: Das Licht aus dem Nebel »Meiner Erfahrung nach schmiedet gerade die Verzweiflung die wirklich inspirierenden Pläne.« Dichte Nebelschwaden. Wände aus Glas. Geisterlicht in den Straßen. Und über allem: Die wachsamen Augen des Königs. Wäre sie noch ein Straßenkind wie früher, könnte Skarta Varnereu sich… Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel weiterlesen
- Rezensionsexemplar: In meinem BlutIn meinem Blut Klappentext: In meinem Blut Wahrheit oder Pflicht?Bist du der Mörder?Ein Familienerbe, für das es sich zu töten lohnt. Eine Linie aus Blut zieht sich durch die Altstadt von Celle. Der Blutlinien-Killer tötet einflussreiche und wohlhabende Menschen. Sein Ziel ist es, ein ganz besonderes Erbe einzufordern. Der 21-jährige… Rezensionsexemplar: In meinem Blut weiterlesen
- Rezension: Zwei Hexen und ein WhiskeyZwei Hexen und ein Whiskey Klappentext: Zwei Hexen und ein Whiskey Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica. Wie sich herausstellt, gibt… Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey weiterlesen
Schreibe einen Kommentar