„Stoneheart – geraubte Flamme“ ist der erste Band der Stoneheart-Serie und erschien am 30.06.2020 von Asuka Lionera im Carlsen Verlag.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Stoneheart – Geraubte Flamme
- Meine Meinung: Stoneheart – Geraubte Flamme
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Stoneheart – Geraubte Flamme
Ein Herz aus Stein und Glut
Ezlain lebt in einer Welt, in der Männer das Sagen haben. Doch das hält sie nicht davon ab, gegen alle Regeln aufzubegehren. Als Strafe für ihren Ungehorsam soll sie den einzigen Menschen verlieren, der ihr jemals nahestand – ihre Sklavin Cressa. Um dem zu entgehen, beschließen die zwei Frauen ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Als Männer getarnt heuern sie auf einem Schiff an und fliehen vor den Zwängen ihrer alten Heimat. Doch das Meer trennt die beiden und trägt Ezlain an den einsamen Strand einer geheimnisvollen Insel. Hier begegnet sie einem Fremden, der ebenso rätselhaft ist, wie sie sich ihr ganzes Leben lang gefühlt hat …
Meine Meinung: Stoneheart – Geraubte Flamme
Dieses Buch war wirklich ein reiner Glücksgriff. Denn weder der Titel noch der Klappentext hätten mich dazu gebracht, dieses Buch zu lesen. Es wirkt letztendlich wie ein Roman. Und Romane ohne Fantasy-Anteil sind nicht die Bücher, die ich persönlich bevorzuge. Aber „TIK TOK made me buy it“
Doch was soll ich sagen? Dieses Buch hat mich vom ersten Satz an total gefesselt. Die Flucht von Ezlain und Cressa war einfach super spannend. Außerdem fiel es wirklich leicht, mit der Ezlain mitzufühlen und ihre Sichtweisen zu verstehen. Doch schnell merkte ich, dass an diesem Buch doch noch viel mehr war. Denn spätestens der Kampf von Drayce und Ezlain zwischen der ehemaligen Schiffscrew und die Flucht aus der Höhle ließen mein Drachenherz höher schlagen. Die Verwandlung von Drayce erinnert mich an die Bücher Firelight. Eine Buchreihe, in der sich ebenfalls Menschen in Drachengestalten verwandeln konnten.
Die Liebesgeschichte zwischen Drayce und Ezlain ist unfassbar fesselnd. Das Ganze wird nur noch intensiver gestaltet, indem das Buch aus der Perspektive von beiden geschrieben ist. Und dass an dieser Stelle noch die Ich-Perspektive verwendet worden ist, sorgte dafür, dass man sich noch stärker in die Charaktere und ihre Gefühle füreinander hineinversetzen konnte. Vor allem konnte man die Entwicklung der Gefühle von beiden Seiten sehr deutlich miterleben.
Außerdem fieberte man jeden Satz über bei der Suche nach Cressa mit, während die Spannung zwischen den beiden Protagonisten immer hitziger wurde und man hier nur jeden Moment auf eine Explosion der Gefühle wartete.
Vor allem war es seit langem ein Buch, dessen Ende ich nicht erwartet habe. Der Fokus lag so stark auf dem Aufbau der Beziehung zwischen Drayce und Ezlain und der Suche nach Cressa, dass ich vom Ende komplett überrascht war.
Bei etwas mehr als 300 Seiten ist das Buch wirklich kein „dicker Schinken“ und lässt sich daher super angenehm lesen. Die Kapitel sind nicht lang, doch macht jedes Kapitel am Ende Lust auf das nächste. Für mich ein wirklich gelungenes Werk und ich bin unheimlich froh, dass ich dieses Buch gelesen habe. Ich freue mich schon sehr auf Bd. 2
Alles rund um Bücher von mir.
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und SchattenThe North Wind – Reich aus Eis und Schatten Klappentext: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer… Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten weiterlesen
- Buchrezension: Long Live EvilLong Live Evil Klappentext: Long Live Evil Rae würde sich vor ihren realen Problemen am liebsten in fiktive Welten flüchten. Doch ihr Leben nimmt eine ungeplante Wendung, als sie durch Magie wirklich in ihrem Lieblingsfantasybuch landet und plötzlich dem Einstigen und Ewigen Kaiser, dem Objekt ihres Schwärmens, gegenübersteht . und… Buchrezension: Long Live Evil weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Starling HouseStarling House Klappentext: Starling House Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underworld«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das… Rezensionsexemplar: Starling House weiterlesen
- Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame BilderHEN NA E – Seltsame Bilder Klappentext: HEN NA E – Seltsame Bilder »Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.« Ein bewegender… Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame Bilder weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Die Spiele der UnsterblichenDie Spiele der Unsterblichen Klappentext: Die Spiele der Unsterblichen Nach dmeAra ihre Schwester durch die Spiele der Unsterblichen verloren hat, sinnt sie auf Rache. Mit dem aufgehenden Blutmond stehen nun die nächsten Spiele kurz bevor – ein Kampf ums Überleben für die ausgewählten Menschen, reines Vergnügen für die Götter des… Rezensionsexemplar: Die Spiele der Unsterblichen weiterlesen
Schreibe einen Kommentar