Am 26.02.2024 erschien im Carlsen Verlag das empowernde und mut machende Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“ von Raúl Krauthausen, Adina Hermann, Laura Rosendorfer.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Als Ela das All eroberte
- Meine Meinung: Als Ela das All eroberte
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Als Ela das All eroberte
Ela hat einen Traum!
Ela ist fasziniert von Planeten, Sternen und Raketen. Ihr Traum? Als Astronautin ins Weltall fliegen! Doch irgendwie glauben nicht alle daran, dass Ela das schaffen kann. Und zwar nur, weil sie mit Rollstuhl lebt.
Zum Glück sind da aber auch Elas bester Freund Ben, der sie immer unterstützt, und Onkel Micha, der Ela ermutigt, weiter an ihre Wünsche und Ziele zu glauben. Ela lernt, dass sie ihre Träume auf die eine oder andere Art verwirklichen kann – und wird. Schließlich führen viele Wege zu den Sternen!
Meine Meinung: Als Ela das All eroberte
Dieses Buch ist nicht nur eine schöne Geschichte von einem Mädchen, das gerne Astronautin werden möchte und ihrem besten Freund, der sie dabei tatkräftig unterstützt, sondern bietet acht Fakten kindgerechte und wissenschaftliche geprüfte Fakten rund um das All und die Raumfahrt.
Ein starker Einstieg ist das Vorwort der Astronautin Insa Thiele-Eich. Aber auch, wenn ich kein Kind mehr bin, ließ mich diese Geschichte das ein oder andere Mal schmunzeln. Zudem gab es Situationen, mit denen man sich dennoch identifizieren konnte: Menschen, die es gut meinen, einem wenig zutrauen und Strukturen, die sich ändern müssen.
Ela beschreibt aus den Augen eines Kindes, dass der Onkel, nachdem er seinen Beruf nicht mehr ausüben konnte, nicht mehr fröhlich war. Als würde eine schwarze Wolke um ihn schweben. Mir gefiel die Andeutung von Depressionen, die immer noch zu wenig Sichtbarkeit in unserer Gesellschaft bekommen.
Durch die barrierefreie Typographie war es für meine App am Smartphone optimal einzuscannen, zu erkennen, und vorzulesen. Das Ganze nahezu fehlerfrei.
Ela und ich haben eine Sache gemeinsam: Wir interessieren uns für das All. Ich wollte zwar nie Astronautin werden, aber ich liebe die Gänge ins Planetarium.
Am Ende gibt es sogar einige Informationen zu Ela und eine schöne Erklärung für Kinder, dass Menschen unterschiedliche Fähigkeiten haben und sich unterschiedlich fortbewegen, wie jedoch nicht wissen müssen, warum – also welche Diagnose dahintersteckt.
Ich bin der Meinung wir brauchen mehr von solchen Büchern. Bücher, in denen Behinderungen ganz selbstverständlich klischeefrei dargestellt werden. Damit wir auch in einer Gesellschaft leben, in der selbstverständlich ein Baumhaus barrierefrei gestaltet wird. Damit beim Bau und bei der Planung von Projekten behinderte Menschen direkt mitgedacht werden. In der es selbstverständlich ist, dass behinderte und nicht behinderte Menschen zusammen agieren und Begegnungen stattfinden. Bücher wie dieses schaffen Sichtbarkeit und gehören meiner Meinung nach in jede Schulbibliothek. Vielleicht sogar in jeden Schulunterricht, um dort zu sensibilisieren, wo Begegnungen noch nicht stattfinden können.
Vielleicht kannst du allein die Regeln nicht verändern, aber zum Glück leben wir in einer Welt, in der immer mehr Menschen ein Bewusstsein für Ungerechtigkeit und Ausgrenzung entwickeln. Und alle zusammen können neue Regeln aufstellen
Onkel Micha
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: Dreamer – Träume lügen nichtDreamer – Träume lügen nicht Klappentext: Dreamer – Träume lügen nicht Als die Zeitlosen auf die Erde kamen, brachten sie die Erlösung und eine schöne neue Welt. Ich bin Shae van Houten, die beste Dreamer, die es gibt. Die Menschen meiden mich, weil ich über Leben und Tod entscheide. Ihr… Buchrezension: Dreamer – Träume lügen nicht weiterlesen
- Buchrezension: Curse of the Demon PrincessCurse of the Demon Princess Klappentext: Curse of the Demon Princess Als Lucie herausfindet, dass sie sowohl von Dämonen als auch Elfen abstammt, wird ihr Leben schlagartig aus dem Gleichgewicht geworfen… ebenso wie ihre Secle. Diese prägt sich ausgerechnet auf den Dämon Nate, der trotz seiner abweisenden Art ihr Herz… Buchrezension: Curse of the Demon Princess weiterlesen
- Buchrezension: Unravel meUnravel me Klappentext: Unravel me Juliette und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen. Im Omega Point, dem Stützpunkt der Rebellen, haben sie Zuflucht gefunden. Hier gibt es andere mit übernatürlichen Kräften und zum ersten Mal fühlt sich Juliette nicht mehr als Aus-gestoßene. Doch der Fluch ihrer tödlichen Berührung… Buchrezension: Unravel me weiterlesen
- Buchrezension: Love it UpLove it up Klappentext: Love it Up Als Ethan mit seinem besten Kumpel Tyson zu einer Weltreise aufgebrochen ist, hatte er nur ein Ziel: seine erste große Liebe zu vergessen. Gestrandet in Südkorea, die Reisekasse leer, bewirbt Ethan sich für die internationale Tanzshow »Love it up«. Zu seiner eigenen Überraschung… Buchrezension: Love it Up weiterlesen
- Rezensionsexemplar: What the River Knows -Geheimnisse des NilWhat the River Knows -Geheimnisse des Nil Klappentext: What the River Knows -Geheimnisse des Nil Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Elter auf deren Abenteuern in Ägypten zu begleiten. Stattdessen steckt sie im Haus ihrer Tante in Buenos Aires fest, bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind… Rezensionsexemplar: What the River Knows -Geheimnisse des Nil weiterlesen
Schreibe einen Kommentar