Am 15. September wurde ich nach Hamburg eingeladen, um dort mit einer Begleitperson das Musical „König der Löwen“ zu erleben. Ich war noch nie in einem Musical. Blind im Musical konnte ich mir nicht vorstellen. Musicals bestehen nicht nur aus Gesang, Musik und Dialogen, sondern ein Musical lebt ebenso von Tanz, Bühnenkunst und Kostümen. Doch während des Urlaubs flatterte eine Mail in mein Postfach. Es war eine Einladung zu dem Musical „König der Löwen“ mit Audiodeskription.
Als wir die Eingangshalle betraten, hatte ich mich über meine vergessene Kantenfilterbrille geärgert. Die Eingangshalle hatte einen stark reflektierenden Boden. Auch die Treppen waren für sehbehinderte Menschen durch fehlende Kontraste nicht gut zugänglich. Auch der Aufzug besaß keine Brailleschrift oder taktile Zeichen, so dass man als blinde oder sehbehinderte Person diesen nicht alleine nutzen kann.
Im Vorfeld hatte ich mir die App Earcatch heruntergeladen. Die App ist kostenlos für iOS-Geräte und für Android-Geräte verfügbar. Schnell erstellt man sich ein Konto und lädt dann die Audiodeskription herunter. Diese synchronisiert sich mit dem Bühnengeschehen. Audiodeskription im Theater funktioniert genauso wie im Kino. Zwischen den Dialogen wird die Szene und die Handlung der Charaktere oder auch, wenn sich das Bühnenbild zu einer neuen Szene umformt, sowie die Lichtverhältnisse (Licht geht an, Spot scheint auf oder rotes Licht) beschrieben.

Wichtig sind ein aufgeladenes Smartphone und Kopfhörer. Ich war jedoch froh, dass ich meine Overear Kopfhörer dabei hatte. An einigen Stellen musste ich den Ton meiner Audiodeskription lauter stellen, um Audiodeskription und das Bühnengeschehen gleichzeitig wahrnehmen zu können. Sinnvoll ist es auch, sich zu Hause vorab die Einführungen zur Show in der Earcatch App anzuhören. Dort werden einige Beschreibungen vorab gegeben wie das Theater, Bühnenbild, Charaktere und Kostüme. Sie gelten als Grundlage für die Audiodeskription der Show.
Für mich war es unglaublich. Ich war wirklich begeistert. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal ein Musical besuchen würde. Aber Szenenwechsel und Tänze wurden wunderbar beschrieben. Die Audiodeskription hielt den ein oder anderen Schmunzler bereit, als plötzlich das Bodengewächs anfing, die Beine zu heben und zu tanzen. Mein Highlight war, dass die Stimmen den Synchronstimmen des Zeichentrickfilms sehr ähnlich waren.
Die Stimmen der Darsteller*innen waren einfach atemberaubend. Genauso wie die allgemeine schauspielerische Leistung. Ich kämpfte schon vom ersten Ton an mit den Tränen. Mich hat das Stück emotional abgeholt und mitgerissen. Ich liebe Musik und kraftvolle Stimmen. Den Schauspielerinnen hat man jedes Wort, jeden Ton und jede Emotion geglaubt.
Und mit der Audiodeskription konnte ich in meinem Kopf die imposanten Bilder entstehen lassen. Zwar besitze ich ein Restsehen, aber es würde nicht dafür ausreichen, um das Geschehen der Bühne zu erkennen. So schloss ich manchmal die Augen, um mich von den Lichtern nicht ablenken zu lassen und ließ meiner Fantasie freien Lauf.
Letztendlich kann ich mir Blind im Musical sehr gut vorstellen und freue mich auf mehr Besuche.
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei Stage Entertainment für dieses tolle Erlebnis bedanken.
Verleihe meiner Arbeit Flügel
Was genau kann deine Hilfe bewirken?
Ich bin Aktivistin für Inklusion. Aufklärungsarbeit findet oft kostenlos statt. Dies muss aber nicht sein. Denn Aufklärung bedeutet hier, recherchieren und schreiben, Videos produzieren, weiterbilden, reisen, Interviews führen und vieles mehr. Schaut euch gerne meine aufklärenden und empowernden Beiträge an, die zum Reflektieren einladen.
Ihr wollt mich unterstützen? Das ist möglich. Ihr könnt mich nicht nur durch das Teilen von Beiträgen unterstützen, sondern auch finanziell meine Arbeit unterstützen. Denn Fliegen lässt sich am besten mit Rückenwind.
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: The Last Dragon King – Die Chroniken von Avalier 1The Last Dragon King – Die Chroniken von Avalier 1 Klappentext: The Last Dragon King – Die Chroniken von Avalier 1 Als die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten… Buchrezension: The Last Dragon King – Die Chroniken von Avalier 1 weiterlesen
- Rezension: Downhill DreamsDownhill Dreams Klappentext: Downhill Dreams Josie träumt von einer Karriere als Downhill-Profi. Auf dem Berg scheut sie keine Challenge, aber in Beziehungen geht sie lieber kein Risiko ein. Denn seit ihre Mutter die Familie sitzenließ, hat Josie Angst, sich auf die Liebe einzulassen – bis sie Levi begegnet. Zwischen dem… Rezension: Downhill Dreams weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Das Beste sind die AugenDas Beste sind die Augen Klappentext: Das Beste sind die Augen Nach der Trennung ihrer Eltern gerät Jiwons Leben ins Chaos – und der neue, selbstgefällige weiße Freund ihrer Mutter macht alles nur schlimmer, indem er sie und ihre Schwester fetischisiert und ihre Kultur verhöhnt. Jiwons Gedanken werden immer radikaler.… Rezensionsexemplar: Das Beste sind die Augen weiterlesen
- Mobilität und Orientierung im gewohnten LebensumfeldWenn Menschen blind werden, stehen nicht nur sie vor einem Meer aus Fragen, sondern auch ihre Angehörigen. Gewohnte Wege scheinen unmöglich. Wie geht es nun weiter? Angehörige wollen unterstützen, aber wissen nicht wie. Betroffene wollen ihre Selbstständigkeit erhalten. Damit Mobilität und Orientierung im gewohnten Lebensumfeld auch für dich oder deine… Mobilität und Orientierung im gewohnten Lebensumfeld weiterlesen
- Disability Pride Month auf BookTokJedes Jahr im Juli findet der Disability Pride Month statt. Leider ist dieser weniger bekannt als der Pride Month im Juni. Um nicht nur ihm mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, sondern auch Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und/oder Neurodivergenz habe ich mir dieses Jahr eine kleine Aktion auf BookTok… Disability Pride Month auf BookTok weiterlesen
Schreibe einen Kommentar