Am 22.08.2024 erschien durch den Second Chances Verlag „Dunkle Künste und ein Daiquiri“ von Annette Marie mit einer Seitenanzahl von 350 Seiten. Ein magisches und humorvolles Setting mit einer Charakterstarken Protagonistin. Und alles begang mit einer Margarita.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Dunkle Künste und ein Daiquiri
- Meine Meinung: Dunkle Künste und ein Daiquiri
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge
Klappentext: Dunkle Künste und ein Daiquiri
Als ich mich plötzlich dem gruseligsten Schwarzmagier der Stadt gegenübersehe und ihn praktisch herausfordere, mich zu entführen, frage ich mich schon, wie es überhaupt dazu kommen konnte.
Alles begann damit, dass ich versehentlich einen Job als Barkeeperin ergatterte – allerdings nicht in einer Bar, sondern bei einer Gilde voller Magier, Zauberer, Alchemisten, Hexen und Medien. Einem schnöden Menschen fordert das ganz schön viel Anpassungswillen ab.
Dann baten mich meine Lieblingsmitglieder – drei sexy, mächtige und gelegentlich charmante Magier – um Hilfe. Ging es um mein enzyklopädisches Fachwissen über Cocktails? Ach wo. Ich sollte lediglich den Lockvogel für einen mordlustigen Abtrünnigen spielen und ihn so aus der Deckung locken.
Also haben wir das gemacht. Allerdings hat sich unser großartiger Plan zur sicheren Ergreifung des Kriminellen vor etwa zwei Minuten zerschlagen. Und nun?
Meine Meinung: Dunkle Künste und ein Daiquiri
Dunkle Künste und Ein Daiquiri ist die Fortsetzung von „Drei Magier und eine Margaritha“ und hat mir noch besser gefallen als der erste Band. Der Schreibstil war natürlich unverändert und auch die Hauptcharaktere blieben ähnlich. Mir haben unwahrscheinlich gut die Protagonistin und ein neuer eingeführter Charakter gefallen. Die beiden haben in Kombination einfach für eine Menge Humor, Spannung und prickelnde Momente gesorgt. Außerdem hat man in diesem Band noch einmal mehr über die Protagonistin erfahren und mehr Einblicke in ihre Vergangenheit bekommen. Es wurden mehr Wesen eingeführt, die aber nur kurz einen Auftritt im Buch hatten. Ich bin gespannt, ob diese in den nächsten Bänden mehr Raum einnehmen werden und wie es mit dem „Geist“ weitergehen wird. Denn ich brauche mehr Momente zwischen Tori und ihm.
Wie immer bin ich auch von dem Fakt begeistert, dass ein sehbehinderter Magier existiert aber er nicht durch seine Magie unbesiegbar ist oder wie auch oft „seine Behinderung überwindet“.
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus1996 wurde der 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland eingeführt. Warum der 27. Januar? Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Dies war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Dieser Gedenktag wurde vom Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt.… Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Sweet NightmareSweet Nightmare Klappentext: Sweet Nightmare ER IST DIE GRÖSSTE GEFAHR FÜR IHR HERZ … UND IHRE EINZIGE CHANCE ZU ÜBERLEBEN Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel gleichzeitig ihr Zuhause und ein Gefängnis. Denn anders als alle anderen ist Clementine unverschuldet an dieser Schule für… Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem NebelDas Licht aus dem Nebel Klappentext: Das Licht aus dem Nebel »Meiner Erfahrung nach schmiedet gerade die Verzweiflung die wirklich inspirierenden Pläne.« Dichte Nebelschwaden. Wände aus Glas. Geisterlicht in den Straßen. Und über allem: Die wachsamen Augen des Königs. Wäre sie noch ein Straßenkind wie früher, könnte Skarta Varnereu sich… Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel weiterlesen
- Rezensionsexemplar: In meinem BlutIn meinem Blut Klappentext: In meinem Blut Wahrheit oder Pflicht?Bist du der Mörder?Ein Familienerbe, für das es sich zu töten lohnt. Eine Linie aus Blut zieht sich durch die Altstadt von Celle. Der Blutlinien-Killer tötet einflussreiche und wohlhabende Menschen. Sein Ziel ist es, ein ganz besonderes Erbe einzufordern. Der 21-jährige… Rezensionsexemplar: In meinem Blut weiterlesen
- Rezension: Zwei Hexen und ein WhiskeyZwei Hexen und ein Whiskey Klappentext: Zwei Hexen und ein Whiskey Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica. Wie sich herausstellt, gibt… Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey weiterlesen
Schreibe einen Kommentar