Ihr seid auf der Suche nach Workshops oder einer Rednerin zum Thema Behinderung/Blindheit und Inklusion? Dann seid ihr bei mir genau an der richtigen Stelle! Egal, ob Vorträge zum Thema Barrierefreiheit auf Social Media, meiner Erfahrung als Bücherwurm und meine Begegnungen mit Barrieren oder meine Perspektive und Erfahrungen.
Barrierefrei in den sozialen Netzwerken unterwegs
- Mit Leichtigkeit zu barrierefreien Social-Media-Posts und Videos: Wie’s geht!
- Barrierefreiheit in Social Media: So geht’s wenn ein Tool fehlt
- Wer profitiert von barrierefreien Inhalten und warum?
- Eine Runde Barrierefreiheit für alle: Instagram, LinkedIn, Facebook und Tik Tok im Check
Barrierefreiheit – Ja
Als Queen für Barrierefreiheit bin ich meine eigene Expertin und begleite euch auf einer Tour durch eure Location, um potenzielle Barrieren zu checken. Hierzu kann ich euch meine Hilfsmittel und Lebensrealität nennen, so dass ihr wisst welche Barrieren bei mir im Fokus stehen.
Leider kann ich euch kein Zertifikat für eine barrierefreie Umgebung ausstellen. Schließlich ist jeder Mensch und auch jede Barriere unterschiedlich. Eine Prüfung würde nur zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden, wodurch nachfolgende Umbaumaßnahmen nicht abgedeckt wären.
Blind im Klassenzimmer: Vorträge für Schulen
Inklusion ist der Schlüssel, um Begegnungen zzwischen Kindern mit und ohne Behinderungen zu schaffen. Indem wir ein inklusiv es Umfeld fördern, können wir Barrieren abbauen und eine sensibilisiertere Gesellschaft schaffen. In meinem Vortrag für Schulen können wir Themen wie Blindheit, verschiedene Hilfsmittel und vieles mehr erkunden. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, in der sich jeder wertgeschätzt und einbezogen fühlt!
Vorträge für Kräfte aus sozialen Berufen
Tauche mit mir ein in die Theorie und Praxis von LHON. Seltene Gendefekte werden oft übersehen, daher möchte ich über das heikle Thema des „Medical Gaslighting“ und Ableismus sprechen. Wir werfen einen Blick auf neugierige Ärzt*innen und grenzüberschreitende Fragen und beleuchten die Zugänglichkeit im medizinischen Sektor. Studierende sind die Zukunft unserer Medizin und ich spreche aus beruflicher Expertise und persönlichen Erfahrungen.
LHON – eine Betroffene spricht
Tauche mit mir ein in die Theorie und Praxis von LHON. Seltene Gendefekte werden oft übersehen, daher möchte ich über das heikle Thema des „Medical Gaslighting“ und Ableismus sprechen. Wir werfen einen Blick auf neugierige Ärzt*innen und grenzüberschreitende Fragen und beleuchten die Zugänglichkeit im medizinischen Sektor. Studierende sind die Zukunft unserer Medizin und ich spreche aus beruflicher Expertise und persönlichen Erfahrungen.
Gib meiner Arbeit Flügel
Was genau kann eure Hilfe eigentlich bewirken?
Ich bin eine Inklusions-Aktivistin und um weiterhin auf diesem Blog aktiv zu bleiben, recherchieren und schreiben zu können, sowie um meine Aufklärungsarbeit fortzuführen, benötige ich eure Unterstützung. Meine Arbeit erfordert regelmäßige Aufklärungsarbeit, die oft mit Reisen, Interviews und der Bestellung von Büchern für Weiterbildungen verbunden ist. Stöbert durch meine aufklärenden und bewusstseinsfördernden Arbeiten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.
Kohle knapp, aber du möchtest dennoch Rückenwind geben? Dann schnapp dir diesen Artikel und lass die Welt wissen, dass du ein Fan meiner grandiosen Arbeit bist!
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: The Last Dragon King – Die Chroniken von Avalier 1The Last Dragon King – Die Chroniken von Avalier 1 Klappentext: The Last Dragon King – Die Chroniken von Avalier 1 Als die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten… Buchrezension: The Last Dragon King – Die Chroniken von Avalier 1 weiterlesen
- Rezension: Downhill DreamsDownhill Dreams Klappentext: Downhill Dreams Josie träumt von einer Karriere als Downhill-Profi. Auf dem Berg scheut sie keine Challenge, aber in Beziehungen geht sie lieber kein Risiko ein. Denn seit ihre Mutter die Familie sitzenließ, hat Josie Angst, sich auf die Liebe einzulassen – bis sie Levi begegnet. Zwischen dem… Rezension: Downhill Dreams weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Das Beste sind die AugenDas Beste sind die Augen Klappentext: Das Beste sind die Augen Nach der Trennung ihrer Eltern gerät Jiwons Leben ins Chaos – und der neue, selbstgefällige weiße Freund ihrer Mutter macht alles nur schlimmer, indem er sie und ihre Schwester fetischisiert und ihre Kultur verhöhnt. Jiwons Gedanken werden immer radikaler.… Rezensionsexemplar: Das Beste sind die Augen weiterlesen
- Mobilität und Orientierung im gewohnten LebensumfeldWenn Menschen blind werden, stehen nicht nur sie vor einem Meer aus Fragen, sondern auch ihre Angehörigen. Gewohnte Wege scheinen unmöglich. Wie geht es nun weiter? Angehörige wollen unterstützen, aber wissen nicht wie. Betroffene wollen ihre Selbstständigkeit erhalten. Damit Mobilität und Orientierung im gewohnten Lebensumfeld auch für dich oder deine… Mobilität und Orientierung im gewohnten Lebensumfeld weiterlesen
- Disability Pride Month auf BookTokJedes Jahr im Juli findet der Disability Pride Month statt. Leider ist dieser weniger bekannt als der Pride Month im Juni. Um nicht nur ihm mehr Sichtbarkeit zu verschaffen, sondern auch Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und/oder Neurodivergenz habe ich mir dieses Jahr eine kleine Aktion auf BookTok… Disability Pride Month auf BookTok weiterlesen