Schlagwort: Erfahrungsbericht
-
Erfahrungsbericht: Antrag auf Versorgung mit einem Blindenführhund
Im November 2011 brachen bei mir die Symptome des seltenen Gendefekt LHON (Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie) aus. Ich verlor rasch meine Sehfähigkeit und galt bereits einige Monate später, mit einem Visus von Handbewegung, als blind. Im August 2012 absolvierte ich ein sogenanntes O&M, also eine Schulung in Orientierung und Mobilität, um verschiedene Techniken mit dem Langstock…
Stöckchen
Antrag auf Versorgung mit einem Blindenführhund, Assistenzhund, barrierefreiheit, behindert, Behinderung, blind, Blindenführhund, Blindenhund, Blindheit, Erfahrungsbericht, Erfahrungsbericht Antragsweg Blindenhund, hochgradigsehbehindert, Inklusion, Klageverfahren, Leben mit Behinderung, Leben Mit LHON, LHON, Teilhabe, Versorgung mit einem Blindenführhund, Was ist ein Blindenführhund, Was kann ein Blindenführhund -
Blindheit und Videospiele? – Barrierefrei Zocken
Vergleichbar mit den Videospielen für Konsolen sind diese jedoch nicht. Vor allem, da die Auswahl deutlich eingeschränkt ist. Wer für Videospiele nicht genügend Restsehen hat, dem wird es in diesem Bereich ohne barrierefreie Funktionen oder Unterstützung oft erschwert. Fehlende vollständige Barrierefreiheit und Repräsentation zeigt, dass behinderte Menschen in diesem Bereich selten mitgedacht werden. Gerade als…
Stöckchen
barrierefreie Videospiele, barrierefreies gaming, barrierefreies zocken, barrierefreiheit, Barrierefreiheit im Gamingbereich, blind zocken, Erfahrungsbericht, Erfahrungsbericht einer blinden gamerin, Inklusion, Leben Mit LHON, screenreader, Teilhabe, Teilhabe im Gamingbereich, The Last of Us barrierefrei, The Last of Us blind zocken, The Last of Us Part I, The Last of Us Remake