„Der dunkelste Fluch“ von Stefanie Hasse erschien am 01.07.2021 mit einer Seitenanzahl von 309 Seiten.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Für dich soll’s tausend Tode regnen
- Meine Meinung: Für dich soll’s tausend Tode regnen
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Für dich soll’s tausend Tode regnen
»Maître, Ihr seid der Mächtigste hier, aber Sebastien wird noch tausendmal mächtiger als Ihr.«
Nach dem Tod seiner Mutter litt Sebastien de Beauvais unter seinem Stiefvater und entkam nur knapp dem Tod. Heute sollte er einer der mächtigsten Hexer der Welt sein, doch seine Kräfte schwinden und er ist auf einen Trank angewiesen, der seine Magie auflädt – oder auf Alex, deren Gegenwart dasselbe bewirkt. Ausgerechnet die Frau, die Gefühle liest, anstatt sie zu fühlen, lockt in ihm Emotionen hervor, die bei seiner Berufung ausgelöscht wurden.
Alexandra Foster stieß durch eine Verkettung von Zufällen zu der Gruppe junger Hexen. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat sie Freunde, gehört dazu. Doch als die Bedrohung durch die Dunkelmagier ansteigt, erkennt sie, dass ihre besondere Art, die Welt zu sehen, der Schlüssel zu etwas ist, was die Hexenwelt lange nicht mehr gesehen hat …
Meine Meinung: Für dich soll’s tausend Tode regnen
Eine andere Version von Schneewittchen? Ein Spiegel, der spricht: »Maître, Ihr seid der Mächtigste hier, aber Sebastien wird noch tausendmal mächtiger als Ihr.« und ein schlafender Hexe(r)?
„Für alle, die dort draußen für Gleichberechtigung kämpfen. Egal, ob mit Magie oder ohne.“ Der Satz, mit dem das Buch eingeleitet wird und ich das Gefühl hatte, dass dieses Buch für mich gemacht war. Als wäre es für mich geschrieben. Ich habe keine Magie, aber was tu ich anderes als als Aktivistin für Inklusion für Gleichberechtigung zu kämpfen. Dabei könnte ich manchmal so einiges an Magie gebrauchen.
Aber in der realen Welt kämpfen wir seltener um die Gleichberechtigung des Mannes, sondern eher und in der Gleichberechtigung der Frau, was mich beim Lesen direkt etwas stutzig gemacht hat. „Männliche Hexe“ oder „Männliche Augurin“ waren Wörter, die mir auffielen. Und erkannte gleich die Ironie. Ja, Männer, ihr wart natürlich bei Hexen und Augurinen mitgemeint. Denn diese Welt funktioniert genau andersrum. Wobei es bis zu Sébastien noch keine männliche Augurin gab.
Der Schreibstil fesselte einen direkt in eine wunderbar magische Welt rund um Hexen und Magie und erinnerte auch etwas an ein Märchen. Denn statt zu wissen, wer die Schönste im ganzen Land ist, wollte Sébastien von seinem Spiegel bestätigt haben, dass er die mächtigste Hexe im ganzen Land ist. Für mich ist dieses Buch daher eine Mischung aus Märchen und Magie.
Ein Pluspunkt war für mich auch wieder die kurzen Kapitel. Es waren wirklich kurze Kapitel, die sich einfach lesen ließen und einen nicht mehr losgelassen haben. Das Buch wegzulegen, war fast unmöglich. Nicht nur der Schreibstil war fesselnd, sondern auch die Geschichte rund um Hexen und Magie ließ einen nicht mehr los. Kapitel endeten, so dass man direkt weiterlesen musste und hielten so durchgehend die Spannung aufrecht. Als Leser*in hat man kaum einen Moment zum Durchatmen, denn die Spannung ließ nicht von einem ab. Außerdem gefiel mir die Charakterin Alexandra sehr gut und die Eigenheiten des Schlossturms. Beides sorgte für eine gute Portion Humor zwischen der Spannung.
Für alle, die dort draußen für Gleichberechtigung kämpfen. Egal, ob mit Magie oder ohne.
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Rezensionsexemplar: Flowers Of DublinFlowers Of Dublin Klappentext: Flowers Of Dublin Die aufstrebende Sängerin Evie erhält ein Stipendium für ein Musicalstudium in Nightwood. Ihr Plan in Kanada sah vieles vor: Endlich den Verlust ihrer Vergangenheit zu überwinden und nach der Zukunft zu greifen, die sie für unerreichbar gehalten hat. Nicht vorgesehen war ein unerwarteter… Rezensionsexemplar: Flowers Of Dublin weiterlesen
- Rezenion: All your secret SongsAll your secret Songs Klappentext: All your secret Songs Regel Nummer 1: Knutsche nicht mit dem begehrtesten Sänger des Landes (auch wenn sein Grübchen echt hinreissend ist) Regel Nummer 2: Verlieb dich nicht in die Journalistin (Auch wenn dir die Farbe ihrer Lippen nicht mehr aus dem Kopf geht) Meine… Rezenion: All your secret Songs weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Lessons of Hearts and MagicLessons of Hearts and Magic Klappentext: Lessons of Hearts and Magic IEine Stadt, in der Frauen ihre Magie nicht nutzen durfen – sagen die Männer. Eine Akademie, die für Frauen verboten ist – sagen die Männer. Eine Heldin, die nichts darauf gibt, was die Männer sagen. Meine Meinung: Lessons of… Rezensionsexemplar: Lessons of Hearts and Magic weiterlesen
- Rezensionsexemplar: To Tempt a GodTo Tempt a God Klappentext: To Tempt a God In wenigen Augenblicken waren wir aneinander Gebunden. ch als seine Dienerin. Er als mein Gott. Der eizige Weg, es dann noch zu beenden, läge in meinem Tod . Oder in seinem. Meine Meinung: To Tempt a God Enemies to lovers und… Rezensionsexemplar: To Tempt a God weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Broken Souls and BonesBroken Souls and Bones Klappentext: Broken Souls and Bones Manche nannten Roark Ashwood den Todbringer. Ich nannte ihn meinen Geliebten. Das Knochenwirken ist eine Kunst, die in den drei Reichen nur wenige beherrschen. Denn der magiebesessene König hat es auf alle abgesehen, die Knochen heilen – oder zerstören – können,… Rezensionsexemplar: Broken Souls and Bones weiterlesen
Schreibe einen Kommentar