Behindert und verrrückt – Jetzt reden wir
- Erscheinungstermin: 28.05.2025
- Verlag: BoD – Books on Demand
- Seiten: 364
- Koi Katha Delfin Blaeser, Lena Cornelissen
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Behindert und verrrückt – Jetzt reden wir
- Meine Meinung: Behindert und verrrückt – Jetzt reden wir
- Alles rund um Bücher von mir

Klappentext: Behindert und verrrückt – Jetzt reden wir
Nichts ohne uns über uns!
Über Ableismus wird selten gesprochen. Und wenn, dann geht es um die Perspektive von nicht-behinderten Menschen.
Warum ist das so? Und wie ändern wir das?
Wir ändern das in diesem Buch. Wir nehmen uns den Raum, der uns viel zu selten gegeben wird. Wir, das sind chronisch kranke Menschen, Krüppel, Verrückte, psychisch kranke, neurodivergente, behinderte und oder T*taube Menschen.
Das Buch ist für uns – und für alle
In 41 Beiträgen reden wir über unser Leben, über Ableismus, über Community. Es gibt Sach•texte, Geschichten, Gedichte, Poetry-Slam-Texte und Zeichnungen. Manche Texte sind in Einfacher Sprache. Andere haben wir auch in Einfache Sprache übersetzt oder zusammengefasst.
Reißt mit uns Barrieren ein. Stellt Normen auf den Kopf/rw.
Kämpft mit uns laut und leise gegen Ableismus. Seid mit uns wütend und traurig – denn Ableismus tötet.
Aber tanzt auch mit uns auf den umgeschmissenen Barrieren.
Lasst Euch auf empowernden und hoffnungsvollen Tönen tragen/rw – denn wir sind krass, und wir sehen einander/rw.
Meine Meinung: Behindert und verrrückt – Jetzt reden wir
Unfassbar wichtiges Buch mit diversen Stimmen
Es fällt mir schwer, eine Rezension zu diesem Buch zu schreiben. Wie soll man die Lebensrealität von Menschen bewerten? Das ist nicht möglich.
Was aber möglich ist, ist euch wärmstens dieses Buch zu empfehlen.
Dieses Buch hat einen hohen Anspruch daran, dass viele Menschen daran teilhaben können. Wir finden neben Bildbeschreibungen die Texte nicht nur in schwerer Sprache, sondern auch in einfacher Sprache.
ebenfalls begeistert bin ich von den vielfältigen intersektionalen Stimmen mit unterschiedlichen Labeln. Egal, ob Reden hier verschriftlicht worden sind oder Interviews.
Gleichzeitig werden uns unfassbar viele weitere Informationen zur Verfügung gestellt. Weiterführende Informationen zu Themen in vielfältigen Formaten. Unfassbar hilfreich ist aber auch, dass Sarkasmus und Redewendungen markiert werden.
Im Anhang finden wir nicht nur Content Notes, sondern auch ein Glossar, das uns allerlei Begriffe erklärt. Nicht nur in der einfachen Sprache ist dies wichtig, sondern auch für Menschen, die mit den Themen nicht vertraut sind.
Somit finde ich das Buch allgemein sehr zugänglich und vor allem eines: empowerned.
Schreibe einen Kommentar