„Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings“ Ist der erste Band der Urban-Fantasy Dilogie von Caroline Brinkmann, der am 26.06.2024 mit einer Seitenanzahl von 336 Seiten erschien.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings
- Meine Meinung: Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings
Eine schlagfertige Diebin, ein attraktiver Detective und zwischen ihnen ein dunkles Geheimnis
Ein rätselhafter Mord erschüttert New York. Das Opfer ist ausgerechnet ein Mitglied der mächtigen und geheimnisvollen Red Umbrella Society, deren Mitglieder angeblich über besondere Fähigkeiten verfügen.
Das letzte, was Skadi gebrauchen kann, ist in diese Geschichte mit reingezogen zu werden, denn sie hat genug eigene Probleme. Sie und ihr Bruder schulden einem skrupellosen Untergrundboss Geld und müssen für ihn riskante Jobs erledigen. Doch dann stolpert Skadi bei einem dieser Aufträge über die Leiche und ins Visier des jungen und äußerst attraktiven Ermittlers David Bell. Er ist von ihrer Schuld überzeugt und setzt alles daran, sie zu fassen. Aber jemand ist daran interessiert, Skadi zu schützen. Jemand, dem sie mehr verdankt, als ihr lieb ist und der im Gegenzug einen dunklen Gefallen einfordert.
Meine Meinung: Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings
Das Buch war wirklich sehr angenehm und schnell zu lesen. Das lag zum einen an dem Schreibstil, der sich in einem runter lesen ließ und an der angenehmen Seitenanzahl. Es ist sehr selten, dass Bücher so eine angenehme Seitenanzahl von 336 Seiten haben. Mal abgesehen davon, dass die Ausgabe der Bücherbüchse unwahrscheinlich genial aussieht.
Relativ schnell wurde ich überrascht, dass das Buch nicht die Richtung nehmen würde, die ich erwartet hatte. Immer wieder hatte ich spekuliert und plötzlich schlug das Buch wieder eine ganz andere Richtung ein. So dachte ich schon am Anfang – Fall zu Ende und nun?
Ich persönlich fand die Geschichte mal etwas anders. Die Stregoyl waren eine andere Interpretation als ich es sonst kannte und auch wenn ich bei roten Regenschirmen eher an Resident Evil denke, so fand ich die Idee hinter den Schmetterlingen als Tattoos, die nur den schuldigen das Blut aussagen super spannend. Das Ende des Buches war ja mal genial. Wobei ich im ersten Moment wirklich stutzen musste. Ende -das wars und lässt den Lesenden mit Fragen zurück, was ich ehrlich gesagt auch wirklich genial gefunden hätte. Ich warte ehrlich gesagt nur auf ein Buch, das mal so endet. Weil man es nicht erwartet, weil man immer hofft, dass es in eine andere Richtung geht und andererSeits war ich doch sehr beruhigt, dass es einen weiteren Teil geben wird und so kann ich mich auf Dezember freuen.
Mir persönlich hat die Beziehung zu David sehr gut gefallen, da ich die Entwicklung sehr interessant fand und anfangs noch überlegen musste, ob es David oder Xylophon werden wird. Denn auch die Gestaltung der Beziehung hat mir gut gefallen. Das neckende Verhalten anfangs fand ich sehr angenehm. Richtung Mitte bis etwas über der Hälfte des Buches wurden die Rollen jedoch sehr klar und die Richtungen der Beziehungen geklärt.
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: Dreamer – Träume lügen nichtDreamer – Träume lügen nicht Klappentext: Dreamer – Träume lügen nicht Als die Zeitlosen auf die Erde kamen, brachten sie die Erlösung und eine schöne neue Welt. Ich bin Shae van Houten, die beste Dreamer, die es gibt. Die Menschen meiden mich, weil ich über Leben und Tod entscheide. Ihr… Buchrezension: Dreamer – Träume lügen nicht weiterlesen
- Buchrezension: Curse of the Demon PrincessCurse of the Demon Princess Klappentext: Curse of the Demon Princess Als Lucie herausfindet, dass sie sowohl von Dämonen als auch Elfen abstammt, wird ihr Leben schlagartig aus dem Gleichgewicht geworfen… ebenso wie ihre Secle. Diese prägt sich ausgerechnet auf den Dämon Nate, der trotz seiner abweisenden Art ihr Herz… Buchrezension: Curse of the Demon Princess weiterlesen
- Buchrezension: Unravel meUnravel me Klappentext: Unravel me Juliette und Adam sind den Fängen des grausamen Regimes entkommen. Im Omega Point, dem Stützpunkt der Rebellen, haben sie Zuflucht gefunden. Hier gibt es andere mit übernatürlichen Kräften und zum ersten Mal fühlt sich Juliette nicht mehr als Aus-gestoßene. Doch der Fluch ihrer tödlichen Berührung… Buchrezension: Unravel me weiterlesen
- Buchrezension: Love it UpLove it up Klappentext: Love it Up Als Ethan mit seinem besten Kumpel Tyson zu einer Weltreise aufgebrochen ist, hatte er nur ein Ziel: seine erste große Liebe zu vergessen. Gestrandet in Südkorea, die Reisekasse leer, bewirbt Ethan sich für die internationale Tanzshow »Love it up«. Zu seiner eigenen Überraschung… Buchrezension: Love it Up weiterlesen
- Rezensionsexemplar: What the River Knows -Geheimnisse des NilWhat the River Knows -Geheimnisse des Nil Klappentext: What the River Knows -Geheimnisse des Nil Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Elter auf deren Abenteuern in Ägypten zu begleiten. Stattdessen steckt sie im Haus ihrer Tante in Buenos Aires fest, bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind… Rezensionsexemplar: What the River Knows -Geheimnisse des Nil weiterlesen
Schreibe einen Kommentar