„Flawed – Wie perfekt willst du sein?“ Ist der erste Band der Dilogie von Cecelia Ahern, der am 27.03.2019 im Fischer Taschenbuch Verlag mit einer Seitenanzahl von 480 Seiten erschien.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Flawed – Wie perfekt willst du sein?
- Meine Meinung: Flawed – Wie perfekt willst du sein?
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Flawed – Wie perfekt willst du sein?
Celestines Leben scheint perfekt: Sie ist schön, bei allen beliebt und hat einen unglaublich süßen Freund.
Doch dann handelt sie in einem entscheidenden Moment aus dem Bauch heraus. Und bricht damit alle Regeln. Sie könnte im Gefängnis landen oder gebrandmarkt werden – verurteilt als Fehlerhafte.
Denn Fehler sind in ihrer Welt nicht erlaubt. Nichts geht über die Perfektion. Auch nicht die Menschlichkeit. Jetzt muss sie kämpfen – um ihre eigene Zukunft und um ihre große Liebe.
Meine Meinung: Flawed – Wie perfekt willst du sein?
Wie perfekt willst du sein? Gar nicht, wenn es bedeutet, seine Menschlichkeit aufzugeben. Wenn es bedeutet, Menschen wie Dreck zu behandeln, wie Menschen zweiter Klasse oder sogar ihren Tod in Kauf zu nehmen. Nicht wenn es bedeutet, dass ein chronisch kranker Mensch sich nicht hinsetzen darf und sich sein Gesundheitszustand verschlechtert.. Nicht nur einmal hatte ich das Bedürfnis, in dieses Buch einzutauchen und die Menschen an den Schultern zu packen, anzuschreien und zu schütteln. Anfangs las ich dieses Buch mit einer Fassungslosigkeit, die ich so noch in keinem Buch gespürt habe.
Vor allem wenn man noch dabei zusehen muss, wie die Protagonistin in ihr eigenes Unglück stürzt. Denn eine Fake-Einladung von ihren Freund*innen war sehr offensichtlich. Dennoch wünschte ich mir nichts sehnlicher, als dass sie diese ausschlagen würde und dennoch musste ich dabei zu sehen, wie die Protagonistin direkt in eine Falle lief.
Man musste dabei zusehen, wie die Protagonistin ausgeschlossen, abgewertet wurde und sie ihre Menschenrechte abgesprochen bekam. Warum? Weil sie einem Menschen geholfen hat. Sie war immer noch dieselbe und wurde plötzlich wie eine Aussätzige behandelt. Es machte mich wütend, traurig und fassungslos.
Das Buch erinnert mich etwas an die Hunger Games Bücher. Dabei beziehe ich mich weniger auf die Hungerspiele, sondern auf die politische Bewegung, die Katniss ausgelöst hat. Auch Celestine löste in diesem Buch eine politische Bewegung aus. Ein Umdenken, das sich langsam ausbreitet.
Dieses Buch ist so unglaublich spannend, dass ich es nicht weglegen konnte und es so schnell wie möglich gelesen habe. Die Idee des Brandmarken/Stigmatisieren und DIskimriminieren ist keine neue Erfindung, aber die Thematisierung in diesem Buch gefällt mir. Es macht noch einmal deutlich, dass wir alle nur Menschen sind. Und es wäre schön, wenn wir Stigmatisierungen allgemein beenden könnten.
Der Schreibstil war unglaublich fesselnd. Ich habe selten ein so unglaublich fesselndes Buch gelesen, so dass ich an dem Tag, an dem ich das Buch beendete, auch prompt Band zwei beginnen musste. Außerdem war ich ein Fan der manchmal wirklich kurzen Kapitel, denn allgemein bevorzuge ich kurze Kapitel.
Wissen bringt oft eine Verantwortung mit sich, die keiner haben will
- Bill
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Rezensionsexemplar: Flowers Of DublinFlowers Of Dublin Klappentext: Flowers Of Dublin Die aufstrebende Sängerin Evie erhält ein Stipendium für ein Musicalstudium in Nightwood. Ihr Plan in Kanada sah vieles vor: Endlich den Verlust ihrer Vergangenheit zu überwinden und nach der Zukunft zu greifen, die sie für unerreichbar gehalten hat. Nicht vorgesehen war ein unerwarteter… Rezensionsexemplar: Flowers Of Dublin weiterlesen
- Rezenion: All your secret SongsAll your secret Songs Klappentext: All your secret Songs Regel Nummer 1: Knutsche nicht mit dem begehrtesten Sänger des Landes (auch wenn sein Grübchen echt hinreissend ist) Regel Nummer 2: Verlieb dich nicht in die Journalistin (Auch wenn dir die Farbe ihrer Lippen nicht mehr aus dem Kopf geht) Meine… Rezenion: All your secret Songs weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Lessons of Hearts and MagicLessons of Hearts and Magic Klappentext: Lessons of Hearts and Magic IEine Stadt, in der Frauen ihre Magie nicht nutzen durfen – sagen die Männer. Eine Akademie, die für Frauen verboten ist – sagen die Männer. Eine Heldin, die nichts darauf gibt, was die Männer sagen. Meine Meinung: Lessons of… Rezensionsexemplar: Lessons of Hearts and Magic weiterlesen
- Rezensionsexemplar: To Tempt a GodTo Tempt a God Klappentext: To Tempt a God In wenigen Augenblicken waren wir aneinander Gebunden. ch als seine Dienerin. Er als mein Gott. Der eizige Weg, es dann noch zu beenden, läge in meinem Tod . Oder in seinem. Meine Meinung: To Tempt a God Enemies to lovers und… Rezensionsexemplar: To Tempt a God weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Broken Souls and BonesBroken Souls and Bones Klappentext: Broken Souls and Bones Manche nannten Roark Ashwood den Todbringer. Ich nannte ihn meinen Geliebten. Das Knochenwirken ist eine Kunst, die in den drei Reichen nur wenige beherrschen. Denn der magiebesessene König hat es auf alle abgesehen, die Knochen heilen – oder zerstören – können,… Rezensionsexemplar: Broken Souls and Bones weiterlesen
Schreibe einen Kommentar