Am 04.03.2024 erschien „Die Wortweberin – Schall und Schein“ von Elvira Zeissler mit einer Seitenanzahl von 408 Seiten und ist der Auftakt einer High-Romantasy-Reihe.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Die Wortweberin – Schall und Schein
- Meine Meinung: Die Wortweberin – Schall und Schein
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Die Wortweberin – Schall und Schein
Ihr Leben lang wurde Chiara beigebracht, sich im Hintergrund zu halten. Ihre Aufgabe im Dienst der Kronprinzessin Isida ist es, mit ihrer Wortmagie Bilder und Illusionen zu erschaffen und damit Geschichten zum Leben zu erwecken.
Als Barbarenhorden plötzlich die Grenzen des Reichs bedrohen, fordert ihr Anführer Isidas Hand als Preis für den Frieden. Stattdessen schickt der König Chiara und gibt sie für die Prinzessin aus. Sie soll den Feind täuschen und ausspionieren.
Chiara bleibt keine Wahl. Obwohl es ihr vor einem Schicksal an der Seite des gnadenlosen Barbarenfürsten graut, macht sie sich auf den Weg. Doch die gefahrvolle Reise verläuft anders als gedacht. Nach und nach beginnt Chiara zu erkennen, welche Stärke tatsächlich in ihr schlummert und dass das Leben mehr zu bieten hat als Gehorsam und Pflicht …
Meine Meinung: Die Wortweberin – Schall und Schein
Die Wortweberin hat mich im ersten Kapitel schon gefesselt: Als ich dieses Zitat gelesen habe: „Sie hatte tatsächlich gedacht, einmal, nur ein einziges Mal, für jemanden etwas wert zu sein. Als Mensch, nicht bloß als Attrakdon.“ schossen mir so viele eigene Gedanken durch den Kopf. Wie oft werde ich nicht als Mensch gesehen, sondern werde auf meine Behinderung reduziert. Wie oft ist es was besonderes, was ich tue, nur weil ich behindert bin. Egal, ob ich lese, model, oder einfach draußen unterwegs bin. Statt dass es genauso gesehen wird wie bei nicht-behinderten Menschen bleibt es immer was Besonderes. Und das ist es nicht. Und deswegen konnte ich mich direkt im ersten Kapitel mit den Gedanken der Protagonistin identifizieren. Ich habe sie verstanden und hatte das Gefühl, dass sie die Gedanken ausspricht, die mir oft selbst im Kopf schwirren. Und dabei war der Schreibstil so unglaublich fesselnd und bildhaft.
Allgemein hat mir die Idee der Geschichte unglaublich gut gefallen. Eine Kraft, die es schafft, Worte in Bilder umzusetzen. Eine Kraft, die für mich so viele Autor*innen besitzen und ich deswegen nicht einmal so abwegig fand.
Mir hat es ebenso gut gefallen, dass die beiden Charaktere nicht sofort aufeinander standen, sondern dass man langsam den Beziehungsaufbau beobachten konnte. Das machte es realistischer, denn dies ist für mich immer ein Mangel in vielen anderen Büchern. „Liebe auf den ersten Blick“.
Auch, wenn für mich das Ende sehr vorhersehbar war und mir von Anfang an klar war, bei wem es sich um den Fürsten handeln würde. Das nahm für mich zwar einen Teil der Spannung raus, dennoch hat mir das Ende gut gefallen. Denn plötzlich saß ich da: „Was?!“ – Das kann doch nicht sein. Doch so war es denn das Buch war dann zu Ende und ich wollte unbedingt wissen, wie Chiara reagiert. Ich wollte, dass sie ihm in diesem Moment die Wahrheit ins Gesicht sagt, dass sie wütend wird – aber nein. Das Buch ist zu Ende und wie die Geschichte um Chiara weitergeht, erfahren wir erst im nächsten Band – der by the way unfassbar gut aussieht. Ich möchte schon sagen, dass mir das Aussehen von Band zwei deutlich besser gefällt und ich mich schon sehr freue, es zu lesen.
Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Nachdem ich zu müde war, um die Seiten weiter einzuscannen, habe ich einfach das Buch als ebook weitergelesen. Ich konnte nicht aufhören und habe um 1 Uhr morgens das Buch beendet. Ich finde das sagt schon einiges.
„Sie hatte tatsächlich gedacht, einmal, nur ein einziges Mal, für jemanden etwas wert zu sein. Als Mensch, nicht bloß als Attrakdon.“
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und SchattenThe North Wind – Reich aus Eis und Schatten Klappentext: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten Jeden Tag kämpft Wren ums Überleben. Seit dem Tod ihrer Eltern versucht sie, ihre Schwester und sich durch den erbarmungslosen Winter zu bringen, der ihre Heimat Edgewood beherrscht. Nur ein magischer… Buchrezension: The North Wind – Reich aus Eis und Schatten weiterlesen
- Buchrezension: Long Live EvilLong Live Evil Klappentext: Long Live Evil Rae würde sich vor ihren realen Problemen am liebsten in fiktive Welten flüchten. Doch ihr Leben nimmt eine ungeplante Wendung, als sie durch Magie wirklich in ihrem Lieblingsfantasybuch landet und plötzlich dem Einstigen und Ewigen Kaiser, dem Objekt ihres Schwärmens, gegenübersteht . und… Buchrezension: Long Live Evil weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Starling HouseStarling House Klappentext: Starling House Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underworld«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das… Rezensionsexemplar: Starling House weiterlesen
- Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame BilderHEN NA E – Seltsame Bilder Klappentext: HEN NA E – Seltsame Bilder »Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.« Ein bewegender… Rezensionsexemplar: HEN NA E – Seltsame Bilder weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Die Spiele der UnsterblichenDie Spiele der Unsterblichen Klappentext: Die Spiele der Unsterblichen Nach dmeAra ihre Schwester durch die Spiele der Unsterblichen verloren hat, sinnt sie auf Rache. Mit dem aufgehenden Blutmond stehen nun die nächsten Spiele kurz bevor – ein Kampf ums Überleben für die ausgewählten Menschen, reines Vergnügen für die Götter des… Rezensionsexemplar: Die Spiele der Unsterblichen weiterlesen
Schreibe einen Kommentar