Buchrezension: City of Burning Wings – Die Aschekriegerin

Das Bild zeigt ein Buch, das von einer Hand gehalten wird. Der Titel des Buches lautet "City of Burning Wings: Die Aschekriegerin" und es ist von der Autorin Lily S. Morgan. Auf dem Cover ist eine fantasievolle Stadt abgebildet, die auf einem Felsen zu schweben scheint, umgeben von einem dramatischen Himmel mit leuchtenden Wolken und funkelnden Lichtern. Die Hand, die das Buch hält, hat ein Tattoo mit einem Blumenmotiv auf dem Handgelenk. Der Hintergrund des Bildes ist dunkel und unscharf, was das Buch in den Vordergrund rückt.

„City of Burning Wings – Die Aschekriegerin“ von Lily S. Morgan, erschien am 23.09.2021 im Carlsen Verlag mit einer Seitenanzahl von 400 Seiten.

Inhaltsverzeichnis

Das Bild zeigt ein Buch, das von einer Hand gehalten wird. Der Titel des Buches lautet "City of Burning Wings: Die Aschekriegerin" und es ist von der Autorin Lily S. Morgan. Auf dem Cover ist eine fantasievolle Stadt abgebildet, die auf einem Felsen zu schweben scheint, umgeben von einem dramatischen Himmel mit leuchtenden Wolken und funkelnden Lichtern. Die Hand, die das Buch hält, hat ein Tattoo mit einem Blumenmotiv auf dem Handgelenk. Der Hintergrund des Bildes ist dunkel und unscharf, was das Buch in den Vordergrund rückt.

Klappentext: City of Burning Wings – Die Aschekriegerin

*Eine Liebe zwischen Asche und Glut*

Die junge Kriegerin May hat sich ihr Leben lang darauf vorbereitet, als Nachfolgerin des Königs den Aschethron zu besteigen. Sie ist die schnellste Himmelsstürmerin, die es in der fliegenden Stadt Elydor je gab. Doch als der König stirbt, taucht die Herrscherrune nicht bei ihr, sondern auf der Stirn des mysteriösen Geheimnishändlers Luan aus dem Elendsviertel auf. Und ausgerechnet May soll ihm helfen, mit seiner neu gewonnenen Macht umzugehen. Nur widerwillig fügt sie sich, bis ihr klar wird, dass nicht nur ihre beiden Leben vom Erfolg der Aufgabe abhängen, sondern die Zukunft von ganz Elydor.

Meine Meinung: City of Burning Wings – Die Aschekriegerin

City of Burning Wings hatte mir vom Titel her sehr zugesagt und ich war sehr gespannt, welche Flügel sich hinter dieser Geschichte verbergen würden. Leider bin ich auch nach dem Lesen der Geschichte noch sehr gespannt. Denn meiner Meinung nach wurden hier die Wesen wenig aussagekräftig beschrieben. Sie besaßen Flügelpaare von unterschiedlichen Flugtieren. Die Flügel eines Schwand ließen sich für mich leichter vorstellen. Jedoch fehlt es mir manchmal bei einigen anderen Vögeln an Wissen über deren Aussehen. Ich hätte mir an dieser Stelle etwas mehr Beschreibungen gewünscht. Die Geschichte fand ich leider auch nicht besonders spannend. Oft blieb ich gedanklich an optischen Dingen hängen. Ich hätte mir etwas mehr World Building und Charaktergestaltung gewünscht.

Es war zwar nicht der einzige ableistische Satz, der drin vorkam, in dem Blindheit in einen negativen Kontext gesetzt worden ist aber der Satz, der am auffälligsten abwertend dargestellt wurde: „Selbst einem Blinden wäre deine Anwesenheit nicht entgangen“ – Ja, weil wir ja nie etwas mitbekommen (Ironie und ein definitives Augenrollen). habe, fand ich es sehr ernüchternd, dass mit einem „Sorry“ alles okay war.

Alles rund um Bücher von mir

Bleibe auf dem Laufenden

Werde monatlich über neue Beiträge informiert!

Neuste Beiträge

  • Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
    1996 wurde der 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland eingeführt. Warum der 27. Januar? Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Dies war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Dieser Gedenktag wurde vom Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt.… Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare
    Sweet Nightmare Klappentext: Sweet Nightmare ER IST DIE GRÖSSTE GEFAHR FÜR IHR HERZ … UND IHRE EINZIGE CHANCE ZU ÜBERLEBEN Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel gleichzeitig ihr Zuhause und ein Gefängnis. Denn anders als alle anderen ist Clementine unverschuldet an dieser Schule für… Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel
    Das Licht aus dem Nebel Klappentext: Das Licht aus dem Nebel »Meiner Erfahrung nach schmiedet gerade die Verzweiflung die wirklich inspirierenden Pläne.« Dichte Nebelschwaden. Wände aus Glas. Geisterlicht in den Straßen. Und über allem: Die wachsamen Augen des Königs. Wäre sie noch ein Straßenkind wie früher, könnte Skarta Varnereu sich… Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: In meinem Blut
    In meinem Blut Klappentext: In meinem Blut Wahrheit oder Pflicht?Bist du der Mörder?Ein Familienerbe, für das es sich zu töten lohnt. Eine Linie aus Blut zieht sich durch die Altstadt von Celle. Der Blutlinien-Killer tötet einflussreiche und wohlhabende Menschen. Sein Ziel ist es, ein ganz besonderes Erbe einzufordern. Der 21-jährige… Rezensionsexemplar: In meinem Blut weiterlesen
  • Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey
    Zwei Hexen und ein Whiskey Klappentext: Zwei Hexen und ein Whiskey Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica. Wie sich herausstellt, gibt… Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert