Buchrezension: Wicca Creed

Das Bild zeigt zwei Bücher aus der "Wicca Creed"-Reihe von Marah Woolf. Beide Bücher stehen auf einem runden, lila Platzdeckchen, das auf einem Tisch liegt. Um die Bücher herum sind kleine Teelichter in verschiedenen Farben (rosa und lila) und getrocknete Rosenblätter verteilt. Links im Bild ist das Buch "Wicca Creed: Schuld & Sünde" zu sehen. Rechts im Bild steht das Buch "Wicca Creed: Rache & Feuer". Neben den Büchern steht eine blaue Vase mit bunten Blumen, hauptsächlich in Lila- und Pinktönen. Im Hintergrund sind Bücherregale mit weiteren Büchern zu erkennen.

Wicca Creed ist eine Trilogie rund um Magie, Hexen, Wicca und viele weitere Wesen von Marah Woolf.

Inhaltsverzeichnis

Auf dem Bild ist ein Buch mit dem Titel "Wicca Creed: Rache & Feuer" von Marah Woolf zu sehen. Das Buch steht aufrecht auf einem runden, lila Platzdeckchen. Um das Buch herum liegen getrocknete Blütenblätter und mehrere Teelichter in verschiedenen Farben, darunter lila und rosa. Links neben dem Buch steht eine lila Duftkerze in einem Glas. Rechts neben dem Buch steht eine blaue Vase mit bunten Blumen, hauptsächlich in Lila- und Rosatönen. Im Hintergrund ist ein Bücherregal mit verschiedenen Büchern zu sehen.

Klappentext: Wicca Creed – Schuld & Sünde

Fast zwei Jahre sind seit den verheerenden Ereignissen in Ardeal vergangen. Zwei Jahre, in denen sich Valea in der Welt der Menschen versteckt hat. Und so sehr sie ihre Heimat auch vermisst, so hofft sie doch, niemand würde sie je finden.

Aber manche Hoffnungen erfüllen sich nicht – und als eines Tages alte Freunde vor ihrer Tür stehen und sie bitten, zurückzukehren, muss Valea sich entscheiden, ob sie ihre Wut und ihren Hass hinter sich lässt, um denen zu helfen, die sie verraten haben.

Auf dem Bild ist ein Buch mit dem Titel "Wicca Creed: Rache & Feuer" von Marah Woolf zu sehen. Das Buch steht aufrecht auf einem runden, lila Platzdeckchen. Um das Buch herum liegen getrocknete Blütenblätter und mehrere Teelichter in verschiedenen Farben, darunter lila und rosa. Links neben dem Buch steht eine lila Duftkerze in einem Glas. Rechts neben dem Buch steht eine blaue Vase mit bunten Blumen, hauptsächlich in Lila- und Rosatönen. Im Hintergrund ist ein Bücherregal mit verschiedenen Büchern zu sehen.

Klappentext: Wicca Creed – Rache & Feuer

Magie ist der Zauber, den du in dir trägst. Nachdem Hexenkönigin Celesta die Macht erbarmungslos an sich gerissen hat, versinkt Ardeal in einem Strudel aus Dunkelheit und Furcht. Sie verlangt von Valea, die verborgenen Magiequellen zu suchen, und stellt diese damit vor eine beispiellose Herausforderung. Nun ist Valea gezwungen, sich an Zeiten zu erinnern, die sie längst vergessen zu haben glaubte. Wird sie den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden, um die Mächte der Finsternis zu besiegen? Und was, wenn das Böse grausam vertraut ist?

Tauche ein in eine epische Reise voller Magie, Intrigen und unerwarteter Wendungen. Ein atemberaubendes Abenteuer, in dem die Kraft der Liebe und die Prüfungen des Schicksals untrennbar miteinander verwoben sind.

Meine Meinung: Wicca Creed

Ich habe endlich die Wicca Creed Reihe beendet.  Ich muss gestehen, dass ich bei Band zwei ein paar Probleme hatte, wieder in die Geschichte zu kommen, denn plötzlich sind 2 Jahre vergangen. Zwischen Band eins und zwei liegen einfach 2 Jahre und in der Zeit sind einige Dinge passiert.

Außerdem wird man plötzlich ins Lager geworfen mit vielen neuen Charakteren und Namen, die ich mir teilweise kaum merken konnte. Vor allem, weil ich bei einigen Namen aus Teil eins schon Schwierigkeiten hatte, sie wieder richtig zuzuordnen. Schade fand ich, dass die Bücher nicht so schön wieder präsentiert wurden wie in Band eins. Dafür nahm in beiden Bänden die Tür eine gesonderte Rolle ein. Der Schreibstil war natürlich wie in Band eins unverändert gut. Und auch das Ende von Band zwei hat mir wirklich gut gefallen und mich auch überrascht. Auch hat es meiner Meinung nach etwas gedauert, bis die Geschichte in Band zwei wirklich richtig los ging. 

Band drei knüpft jedoch direkt an das Ende von Band zwei an. Das hat mir deutlich besser gefallen. Auch, wenn ich den Band etwas langatmiger fand, der hauptsächlich daraus bestand, dass Valea versucht hatte, alle hinzuhalten. Immer wieder ging es darum, dass sie Dinge wusste, die sie noch nicht preisgeben durfte.

Auch habe ich sie gegen Ende nicht verstanden. Während sie eigentlich aus ihrer Sicht alles getan hat, um ihr Kind zu schützen, gibt sie es dann plötzlich einfach auf. Beziehungsweise kämpft nicht um ihre Tochter. Denn diese soll mit den Stregoyl leben. Das ist bereits beschlossene Sache, dass ihr Vater sie mit nehmen wird. Statt um ihre Tochter zu kämpfen, akzeptiert sie einfach, dass sie ihre Tochter niemals wiedersehen wird ohne Widerspruch. Und dann immer wieder dieses Jammern, dass sie ihre Tochter niemals wiedersehen wird. Tu doch was dafür! Sorry, aber für mich unverständlich. 

Ich hatte mich schon etwas gefreut, dass in Band zwei ein Drache kurz vorkam. Leider nahm er keine weitere große Rolle ein. Jedoch fand ich das gesamte Ende der Reihe etwas zu rosig und zu viel Friede Freude Eierkuchen. 

Tatsächlich fand ich Band eins am stärksten. Dieser hat mir auch sehr gut gefallen. Aber leider fand ich die darauffolgenden Bänder immer schwächer. 

Alles rund um Bücher von mir

Bleibe auf dem Laufenden

Werde monatlich über neue Beiträge informiert!

Neuste Beiträge

  • Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
    1996 wurde der 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland eingeführt. Warum der 27. Januar? Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des KZ Auschwitz-Birkenau. Dies war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Dieser Gedenktag wurde vom Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt.… Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare
    Sweet Nightmare Klappentext: Sweet Nightmare ER IST DIE GRÖSSTE GEFAHR FÜR IHR HERZ … UND IHRE EINZIGE CHANCE ZU ÜBERLEBEN Für Clementine Calder ist die Academy ihrer Familie auf einer abgelegenen Insel gleichzeitig ihr Zuhause und ein Gefängnis. Denn anders als alle anderen ist Clementine unverschuldet an dieser Schule für… Rezensionsexemplar: Sweet Nightmare weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel
    Das Licht aus dem Nebel Klappentext: Das Licht aus dem Nebel »Meiner Erfahrung nach schmiedet gerade die Verzweiflung die wirklich inspirierenden Pläne.« Dichte Nebelschwaden. Wände aus Glas. Geisterlicht in den Straßen. Und über allem: Die wachsamen Augen des Königs. Wäre sie noch ein Straßenkind wie früher, könnte Skarta Varnereu sich… Rezensionsexemplar: Das Licht aus dem Nebel weiterlesen
  • Rezensionsexemplar: In meinem Blut
    In meinem Blut Klappentext: In meinem Blut Wahrheit oder Pflicht?Bist du der Mörder?Ein Familienerbe, für das es sich zu töten lohnt. Eine Linie aus Blut zieht sich durch die Altstadt von Celle. Der Blutlinien-Killer tötet einflussreiche und wohlhabende Menschen. Sein Ziel ist es, ein ganz besonderes Erbe einzufordern. Der 21-jährige… Rezensionsexemplar: In meinem Blut weiterlesen
  • Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey
    Zwei Hexen und ein Whiskey Klappentext: Zwei Hexen und ein Whiskey Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ich überhaupt nichts über Magie. Inzwischen bin ich praktisch Expertin für die verschiedenen Magieklassen, doch da ist eine, über die niemand spricht: Dämonica. Wie sich herausstellt, gibt… Rezension: Zwei Hexen und ein Whiskey weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert