„Between Fire and Fate“ von Franziska Labude ist der erste Band einer Romantasy-Reihe und ihr Debüt. Das Buch erschien am 27.09.2024 mit einer Seitenanzahl von 400 Seiten.
Inhaltsverzeichnis
- Klappentext: Between Fire and Fate
- Meine Meinung: Between Fire and Fate
- Alles rund um Bücher von mir
- Bleibe auf dem Laufenden
- Neuste Beiträge

Klappentext: Between Fire and Fate
Eine schicksalhafte Prophezeiung. Ein ewig währender Krieg. Und eine Frau zwischen zwei Männern.
Regelmäßig aus dem Gedächtnis ihrer Mitmenschen zu verschwinden gehört für die Studentin Fiona zum traurigen Alltag. Die damit einhergehende Einsamkeit erdrückt sie mehr und mehr. Als auch noch Fionas Ring beginnt, ihr plötzlich Erinnerungen aus ihrer Kindheit zu zeigen, zweifelt sie endgültig an ihrem Verstand. Bis sie eines Nachts auf das Ordensmitglied Noah und den Phönix Caleb trifft, die ihr helfen, ihr Schicksal und diese neue Welt zu verstehen. Denn Fiona steht im Mittelpunkt einer jahrhundertealten Prophezeiung und eines Krieges zwischen Schattenwölfen und Phönixen. Doch mit den beiden Männern an ihrer Seite, die ihr Herz immer höher schlagen lassen, fühlt sie sich bereit, herauszufinden, wer sie wirklich ist. Auch wenn das bedeutet, dass sie sich auf eine gleichermaßen gefährliche wie auch magische Suche nach ihren leiblichen Eltern begeben muss. Was sie jedoch nicht ahnt: Ein unbekannter Verräter hat den Geheimorden infiltriert und plant bereits, sie an die Schattenwölfe auszuliefern …
Meine Meinung: Between Fire and Fate
Wie viele Clowns muss man frühstücken (Metapher) für diesen genial humorvollen Schreibstil. Bereits im ersten Kapitel saß ich lachend über dem Buch und war total begeistert. Ich meine Fiona trifft einen fremden Typen der sich am Anfang das Shirt auszieht um ein Tattoo zu zeigen und sie denkt nur: “Ah ja, jetzt wusste ich wieder, warum es ein großer Fehler wäre, auch nur eine weitere Sekunde mit ihm zu verbringen: Der Typ war völlig durchgeknallt.“ Das Buch konnte nur gut werden. Ich liebe es, dass sich die Autorin auch in einer Spicy Szene hat den Humor nicht nehmen lassen.
Ich mochte, wie langsam die Spannung aufgebaut wurde dadurch, dass die Kapitel mit dem Unbekannten zwischendurch eingeschoben wurden. Und bitte versteht mich nicht falsch, ich bin gut im Muster erkennen und wusste direkt, wer der Fremde ist. es war jedoch sehr gut gemacht. So gut gemacht, dass meine Vermutung kurz ins Wanken geriet. Wenn ihr es wissen wollt, müsst ihr jedoch das Buch lesen. Ich liebe auch das Design des Buches, den Titel „Fire and Fate“. Das hat einfach was. Außerdem war es mal eine echt coole Geschichte von Phönixen und Schattenwölfe. Eine spannende Kombination. Gegen Ende folgte wirklich ein Ereignis auf dem nächsten und man kam gar nicht zum Luft holen vor lauter Spannung. Es war wirklich genial. Und auch wenn klar war, wer der Unbekannte ist, war gerade das letzte Kapitel einfach genial. Denn es schreit einfach nach Band zwei. Am liebsten möchte ich ihn jetzt schon in den Händen halten und verschlingen. Ich liebe dieses Buch, aber ich bereue es minimal, es jetzt schon gelesen zu haben und nicht wenn der zweite Band rauskommt. Wie kann man mich nach diesem Kapitel so zurücklassen. Einige noch sehr krasse Dinge passierten am Ende, die ich nicht erwartet hätte.
Allgemein war ich schockiert, ich war so oft gerührt und emotional mitgenommen, ich habe mitgefiebert und gezittert. Ich liebe die Charaktere einfach. Aber auch die Dynamik zwischen den Charakteren war einfach genial. Ich habe die Beziehung zwischen Caleb und Noah geliebt, die einfach wie zwei Brüder waren und so herrlich erfrischend mit ihre kleinen „Streitereien“ und Witzen. Und die drei zusammen waren einfach unschlagbar. Umso mehr muss ich wissen, was Band zwei für uns bereithält.
Alles rund um Bücher von mir
Bleibe auf dem Laufenden
Werde monatlich über neue Beiträge informiert!
Neuste Beiträge
- Rezensionsexemplar: Flowers Of DublinFlowers Of Dublin Klappentext: Flowers Of Dublin Die aufstrebende Sängerin Evie erhält ein Stipendium für ein Musicalstudium in Nightwood. Ihr Plan in Kanada sah vieles vor: Endlich den Verlust ihrer Vergangenheit zu überwinden und nach der Zukunft zu greifen, die sie für unerreichbar gehalten hat. Nicht vorgesehen war ein unerwarteter… Rezensionsexemplar: Flowers Of Dublin weiterlesen
- Rezenion: All your secret SongsAll your secret Songs Klappentext: All your secret Songs Regel Nummer 1: Knutsche nicht mit dem begehrtesten Sänger des Landes (auch wenn sein Grübchen echt hinreissend ist) Regel Nummer 2: Verlieb dich nicht in die Journalistin (Auch wenn dir die Farbe ihrer Lippen nicht mehr aus dem Kopf geht) Meine… Rezenion: All your secret Songs weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Lessons of Hearts and MagicLessons of Hearts and Magic Klappentext: Lessons of Hearts and Magic IEine Stadt, in der Frauen ihre Magie nicht nutzen durfen – sagen die Männer. Eine Akademie, die für Frauen verboten ist – sagen die Männer. Eine Heldin, die nichts darauf gibt, was die Männer sagen. Meine Meinung: Lessons of… Rezensionsexemplar: Lessons of Hearts and Magic weiterlesen
- Rezensionsexemplar: To Tempt a GodTo Tempt a God Klappentext: To Tempt a God In wenigen Augenblicken waren wir aneinander Gebunden. ch als seine Dienerin. Er als mein Gott. Der eizige Weg, es dann noch zu beenden, läge in meinem Tod . Oder in seinem. Meine Meinung: To Tempt a God Enemies to lovers und… Rezensionsexemplar: To Tempt a God weiterlesen
- Rezensionsexemplar: Broken Souls and BonesBroken Souls and Bones Klappentext: Broken Souls and Bones Manche nannten Roark Ashwood den Todbringer. Ich nannte ihn meinen Geliebten. Das Knochenwirken ist eine Kunst, die in den drei Reichen nur wenige beherrschen. Denn der magiebesessene König hat es auf alle abgesehen, die Knochen heilen – oder zerstören – können,… Rezensionsexemplar: Broken Souls and Bones weiterlesen
Schreibe einen Kommentar